Vermeintliche Heilerin: Betrügerinnen in Kempten unterwegs
In Kempten haben sich zwei Betrügerinnen als Heilerinnen ausgegeben und eine 65-jährige Frau mit einer perfiden Masche dazu gebracht, einen beträchtlichen Geldbetrag und Wertgegenstände zu übergeben.
Der Vorfall ereignete sich am 25.05.2023 gegen 18:10 Uhr an der ZUM, als die 65-Jährige zufällig auf die beiden Damen traf. Eine von ihnen gab vor, eine Heilerin zu sein, während die andere behauptete, bereits von ihren Heilkünsten profitiert zu haben.
Nach dem Gespräch begleitete die angeblich geheilte Frau die 65-Jährige im Bus nach Hause, wo auch die Heilerin selbst später auftauchte. Die Täterinnen überredeten die Geschädigte, ihr gesamtes Bargeld und ihren Schmuck herbeizubringen, damit die Heilerin für sie beten könne, angeblich um einen Unfall ihrer Tochter zu verhindern. Die 65-Jährige übergab daraufhin Wertgegenstände im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Heilerin schnürte ein vermeintliches Paket mit einem Tuch, das drei Tage unter dem Bett der Geschädigten verbleiben sollte. Später stellte sich jedoch heraus, dass das Paket nur Papierschnitzel enthielt und die Wertgegenstände offensichtlich gestohlen worden waren. Die Täterinnen hatten die Wohnung bereits unbemerkt verlassen.
Die Polizei gibt folgende Beschreibungen der beiden Täterinnen heraus:
Vermeintliche Heilerin: Weiblich, etwa 48 Jahre alt, blond/braune, kurze Haare bis zu den Schultern, braune große Augen, kleine, kräftige Statur. Bekleidet war sie mit einer schwarzen Hose, weißen Bluse und schwarzen Schuhen mit Absatz. Sie sprach ausschließlich russisch.
Vermeintlich Geheilte: Circa 50 Jahre alt, braune Haare, zu einem Zopf zusammengebunden, etwa 160 cm groß und 60 kg schwer. Sie trug eine schwarze Hose und einen langen, hellbraunen Pullover. Auch diese Person sprach nur Russisch.
Die Polizei bittet Zeugen, die am 25.05.2023 gegen 18:00 Uhr in der Umgebung der ZUM, des angrenzenden Parks, der Königsstraße bis zum Forum Höhe Mia, des Busses der Linie 6 und der Hermann-von-Barth-Straße bis zur Serrostraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0831/9909-0 bei der Polizei Kempten zu melden.
Es wird darauf hingewiesen, dass die unbekannten Täterinnen gezielt russischsprachige Opfer ansprechen. In Teilen der russischsprachigen Bevölkerung ist es üblich, bei gesundheitlichen Problemen einen Heiler zu konsultieren. Die Polizei ruft dazu auf, diese Betrugsmasche in der Gemeinschaft bekannt zu machen, indem man beispielsweise Warnungen über Messengerdienste teilt und mit Verwandten und Nachbarn darüber spricht. Personen, die ebenfalls von vermeintlichen Heilerinnen angesprochen wurden oder Opfer geworden sind, werden gebeten, den Vorfall bei der Polizei anzuzeigen.


Der TSV Kottern hat sich am Einheitstag beim Tabellenzweiten TSV Schwaben Augsburg einen Punkt in der Fußball-Bayernliga erkämpft. Die Partie endete 2:2 ...


Am Samstagabend hat ein bislang unbekannter Täter in Altshausen im Landkreis Ravensburg zwei Traktoren in Betrieb gesetzt. Die beiden Maschinen fuhren ineinander. ...


Die vergangene Woche war geprägt von einer aufsehenerregenden Festnahme im Bereich Nesselwang und Seeg, als eine Einmietbetrügerin von den örtlichen ...


Am Bahnhof Memmingen wurden Grenzpolizisten der Inspektion Lindau auf eine Frau aufmerksam, die ein kleines Glasdöschen mit weißem Pulver bei sich trug. Auf ...


Während eines Auto- und Tuningtreffens am 01.10.2023 führten Beamte der Verkehrspolizei Kempten Kontrollen bei den anreisenden Teilnehmern und Besuchern durch. ...


Auch in diesem Sommer haben die Mitglieder verschiedener Oberallgäuer Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) an der Freilichtbühne Altusried ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Wenn´s am schönsten ist
Break My Stride
Take My Name