VDE Bayern Award für Kemptener Hochschulabsolvent
Matthias Michael Reisle gehört zu den erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2020 an der Hochschule Kempten. Für seine Bachelorarbeit „Entwicklung eines Systems zur kabellosen Energie- und Datenübertragung für Bedienelemente“ wurde er nun mit dem VDE Bayern Award des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.) ausgezeichnet.
Am Freitag erhielt Matthias Michael Reisle an der Hochschule Kempten den Preis aus den Händen von Peter Rief, Leiter des VDE Bayern und Rainer Klos, stellvertretender Vorsitzender des VDE Südbayern in Anwesenheit von Hochschulpräsident Prof. Dr. Wolfgang Hauke und Prof. Dr.- Ing. Thomas Zeh.
Matthias Reisle absolvierte sein duales Bachelorstudium in Elektro- und Informationstechnik bei der elobau GmbH & CO. KG. Seine erfolgreiche Abschlussarbeit wurde von Professor Thomas Zeh an der Fakultät Elektrotechnik betreut. Inhaltlich umfasste sie die Entwicklung eines Systems zur drahtlosen Energie- und Datenübertragung in Joysticks für industrielle Anwendungen.
Hierzu recherchierte Reisle geeignete Technologien zur drahtlosen Energieübertragung und beleuchtete Grundlagen zu Induktivitäten und Modelle zur Simulation und Berechnung des Systems mathematisch und physikalisch. Basierend auf dem Prinzip der resonant induktiven Kopplung erfolgte die Auslegung der Sende- und Empfangsspulen, indem Zusammenhänge zwischen Einflussparametern akribisch analysiert wurden.
Auch die messtechnische Bestimmung von Parametern wie der Gegeninduktivität und des Koppelfaktors war Teil der Arbeit. Ferner realisierte der Preisträger die schaltungstechnische Realisierung des Transmitters und Receivers und legte weitergehende Konzepte zur Datenübertragung und deren Realisierung über Bluetooth Low Energy dar.
Nach seinem erfolgreichen Bachelorabschluss bleibt Matthias Reisle der Hochschule als Student erhalten. Er nahm ein duales Masterstudium Automatisierungstechnik und Robotik in Kooperation mit der MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG auf.
Der VDE Bayern Award wird für erausragende Abschlussarbeiten auf technisch wissenschaftlichem Gebiet vergeben. Mit dem VDE Bayern Award möchte der VDE den Nachwuchs in diesem Bereich fördern und dessen Rolle für eine nachhaltige und innovative Zukunft sichtbar machen.


Nach dem Wintermärchen vom 1. Advent im Allgäu gibt es am 2. Advent bei uns Regen und Tauwetter: am Bodensee und im Unterland ist die weiße Pracht schon ...


Am Freitagabend kam es auf der Bundesstraße 31 zu einem Verkehrsunfall, der auf Alkoholeinfluss zurückzuführen ist. Ein 24-jähriger Auszubildender ...


Bei einer Auseinandersetzung in einem Supermarkt im Stadtteil St. Mang kam es am Freitag zu einer Körperverletzung. Als die Einsatzkräfte vor Ort ...


Die 24-jährige Franziska Haas hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH in Fischen mit Bravour ...


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


Am Mittwoch ereignete sich bei Untrasried ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Fahrerin missachtete beim Einbiegen die Vorfahrt eines 35-jährigen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Wie schön du bist
10 Out Of 10
Always Now