Ulrike Müller erfreut über "historische Einigung"
Die Europaabgeordnete Ulrike Müller zeigt sich erfreut und erleichtert über die historische Einigung der Mitgliedsstaaten auf dem heute zu Ende gegangenen Gipfeltreffen. Während sie die Einigung auf ein Investitionsprogramm zum Wiederaufbau der Wirtschaft nach der Corona-Krise begrüßt, mahnt sie Verbesserungen bei den Rechtsstaatsprinzipien an. Auch dürfe der Klimaschutz nicht ins Hintertreffen geraten.
“Ich bin froh, dass wir nun nach langem Ringen diese historische Einigung haben. Nun können wir nach vorne schauen und gemeinsam anpacken für die Zukunft Europas”, sagte Müller am heutigen Dienstag zur in Brüssel getroffenen Einigung.
Europäische Solidarität und Verlässlichkeit
Mit der Einigung auf ein Investitionsprogramm und den Mehrjährigen Finanzrahmen bis 2027 seien nun verlässliche finanzielle Rahmenbedingungen geschaffen, so Müller:
“Jetzt haben wir Planungssicherheit, gerade bei den Programmen für den ländlichen Raum. Zugleich geht es um weit mehr als nur Finanzhilfen für den Wiederaufbau nach Corona. Für mich stehen europäische Verlässlichkeit und Solidarität im Mittelpunkt. Europa kann sich nur als Ganzes weiter entwickeln und seine Zukunft mit und nach Corona positiv gestalten.”
Bei Rechtsstaatlichkeit und Klimaschutz nicht nachlassen
Müller verwies auf weiteren Reformbedarf, um für künftige Krisen besser gewappnet zu sein. Das EU-Budget müsse eine gute Zukunft für alle Europäer sicherstellen. Müller kündigte eine kritische Prüfung im Europaparlament an:
“Im Europaparlament werden wir das Ergebnis unter die Lupe nehmen. Den mehrjährigen Finanzrahmen werden wir genau prüfen und gegebenenfalls nachjustieren. Wir müssen nach wie vor scharf darauf achten, dass die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit eingehalten werden. Hier dürfen wir Ländern wie Ungarn und Polen keine Schlupflöcher lassen. Auch bei den Regelungen und Anstrengungen für den Klimaschutz dürfen wir nicht nachlassen.”


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...


Im Kaufbeurer Orsteil Oberbeuren explodierte in der Nacht auf Samstag das Vereinsheim des TSV Oberbeuren. Aufgrund der Mitteilung eines Anwohners, der gegen 02.30 Uhr ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Skin
Control
YEAH