Taucherprüfung bei der Feuerwehr Kempten
15 Teilnehmer trainieren im Eiswasser des RottachseesMehrere Lehrgänge und damit verbunden auch Prüfungen wurden bei der Feuerwehr Kempten in den letzten Wochen abgelegt.
Zum ersten galt es für die Teilnehmer von zwei Lehrgängen der "Modularen Truppausbildung", der Grundausbildung für Feuerwehrleute, ihr Können zu beweisen. Nach insgesamt ca. 70 Stunden Ausbildung, die ausnahmslos in der Freizeit der Teilnehmer an Freitag abenden und Samstagen durchgeführt wurden, mussten die Neu-Floriansjünger dann eine schriftliche und eine praktische Prüfung ablegen. In der schriftlichen Prüfung wurde das Grundwissen, das jedes aktive Feuerwehrmitglied beherrschen muss, abgefragt, während im praktischen Teil nach einer Einzelaufgabe im Umgang mit technischem Gerät dann ein Standardlöschaufbau in der Gruppe unter Zeitdruck vorgeführt werden musste. Die 15 Teilnehmer des ersten Lehrgangs kamen zum Großteil aus den Kemptener Feuerwehren, aber auch sechs Angehörige von zwei Werksfeuerwehren nahmen am Lehrgang teil. Die Besonderheit in der Zusammensetzung lag aber wohl darin dass es sich bei den meisten Teilnehmern um sog. Quereinsteiger handelt, also Personen die nicht aus der Feuerwehrjugend kamen sondern die sich im teils schon fortgeschrittenen Alter dazu entschieden sich ehrenamtlich im Einsatzdienst der Feuerwehr zu engagieren. Der zweite Lehrgang bestand aus 12 Jugendlichen, die vor ihrer Übernahme in eine Einsatzeinheit mit diesem Lehrgang ihre Grundausbildung beendeten. Alle Teilnehmer bestanden die Prüfungen und sind nun entsprechend für die Einsätze, an denen sie von nun an teilnehmen dürfen, gerüstet.
Wesentlich anspruchsvoller gestaltete sich die Prüfung für einen Kameraden aus Kempten und einen weiteren der Feuerwehr Unterschleißheim. Beide legten am Samstag ihre Prüfung zum Feuerwehrtaucher Stufe 1 ab. Auch für sie galt es zunächst eine schriftliche Prüfung zu meistern, sich dann im Einzelgespräch der Prüfungskommission zu stellen und zuletzt ihre praktischen Fähigkeiten bei mehreren Übungsszenarien im und auf dem Rottachsee unter Beweis zu stellen. Besonderheit dieser Prüfung war dass sie so erst zum zweiten Mal unter Regie der Kemptener Feuerwehr, in enger Zusammenarbeit mit den Kameraden der Tauchergruppe Unterschleißheim, durchgeführt wurde, und dass zum ersten mal ein Taucher aus einer anderen Feuerwehr in Kempten geprüft wurde. Auch hier haben beide Teilnehmer ihre Prüfung gemeistert.
Die Feuerwehr Kempten wünscht allen Prüflingen in ihrem zukünftigen Tätigkeitsfeld alles Gute und gesunde Heimkehr aus allen damit verbundenen Einsätzen.


Der ECDC Memmingen hat auch sein neuntes Heimspiel in Folge gewinnen können und bleibt damit Tabellenführer der Oberliga-Süd. Gegen den EV Weiden mussten ...


Am 06.12.2019, 13:45 Uhr, bog ein 70-Jähriger von der Kreisstraße OA6 nach links zur A980, Fahrtrichtung Lindau, ab. Hierbei übersah der 70-Jährige ...


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Am Donnerstagabend fand in Memmingen eine Kundgebung von mehreren tausend Landwirten statt. Diese führte zu einem großen Verkehrseinsatz mit erheblichen ...


Am 05.12.2019, gegen 13:40 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Fischersteige in Kempten. Die Wohnungsinhaberin, welche sich zum Zeitpunkt des ...


Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Keller eines Gebäudes an der Hauptstraße gemeldet. Der Betreiber einer Sportschule bemerkte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Angels (Kia Love Remix)
Bella Ciao (HUGEL Remix)
Alte Seele (Pt. I)