Sympathischer Volks-Rock’n Roller
Es war das musikalische Highlight der Woche. Vor ausverkauftem Haus rockte der österreichische Künstler Andreas Gabalier die BigBOX. Rund 5.000 Menschen (größtenteils in Tracht) feierten an diesem Abend ihren Star. Bereits um 18 Uhr standen die ersten Zuschauer vor der Veranstaltungshalle, um einen begehrten Platz direkt an der Bühne zu bekommen.
Schon früher im Allgäu
Im LIVE-Interview mit Marcus Baumann erzählte Gabalier, dass er bereits früher schon im Allgäu unterwegs war. Allerdings ohne Band und nicht mit einem so großen Team, sondern lediglich in einem kleinen Club. Sein nächster Auftritt war damals auf der Freilichtbühne in Altusried und jetzt hat er seine „Home sweet home-Tour“ endlich starten können. Und obwohl sich das Allgäu landschaftlich von seiner Heimat unterscheidet, fühlt sich Gabalier auch hier wie zuhause.
Der Volks-Rock’n Roller in Nashville
Nach seinem dritten Album ist Andreas Gabalier sogar einmal über den Atlantik geschwommen (wie er scherzhaft sagt). Dort wurde sein aktuelles Album produziert und Gabalier konnte amerikanisches Flair inhalieren. Beim Tonstudio handelte es sich um ein Modell aus den 50er-Jahren, also echter Retro Style wie man ihn aus den alten Filmen kennt, erinnert sich Gabalier. Dies spiegelt sich auch auf seiner aktuellen CD wieder. Zudem betont er, dass er ja kein gelernter Musiker sei. Eher ein Quereinsteiger, oder ein „Hobbymusikant“ wie er sich selbst im AllgäuHIT-Interview genannt hat. Dies sei einer der Gründe warum er immer das Bedürfnis habe, unterschiedliche Stilrichtungen miteinander vermischen zu müssen.
Neue Projekte sind derzeit noch nicht geplant
Auf Nachfrage von Marcus Baumann im AllgäuHIT-LIVE-Interview aus der BigBOX in Kempten hat Andreas Gabalier bekannt gegeben, dass er sich derzeit voll auf die Tour konzentrieren möchte. Darum sind auch keine neuen Projekte geplant. Zudem sei die Tour an sich bereits stimmlich und körperlich eine große Herausforderung.
Das Fazit von AllgäuHIT:
Ein sehr sympathischer Andreas Gabalier, der sich trotz seines Stresses noch Zeit genommen hat, um sich den Fragen von Marcus Baumann zu stellen. Er ist nicht abgehoben und macht eine sehr gute Musik, wie wir finden. Daumen hoch und weiter so.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Über 150 bayerische Tätowierer haben sich jetzt gemeinsam mit einem 6-minütigen Video zu Wort gemeldet. Ohne jegliche Verbands-Organisation haben sie sich ...


Ob unerlaubte Telefonwerbung oder unseriöse Haustürgeschäfte: Die Zahl dieser Fälle hat in den vergangenen Wochen in Sonthofen wieder zugenommen, wie ...


Die Corona-Situation hat sich über die letzten Wochen weiter angespannt. Es hat sich gezeigt, dass bei der aktuellen Entwicklung und den hohen Fallzahlen jegliche ...


Nach Torwart David Heckenberger und Verteidiger Patrick Raaf-Effertz hat nun auch ein Stürmer seinen Vertrag bei den EV Lindau Islanders verlängert. Damian ...


Mit Sorgen blicken die Verantwortlichen des Klinikverbunds Allgäu auf die steigende Anzahl an Covid-19 Patienten. Die Intensivstationen sind kaum noch ...


Maximilian Mechler ist neuer Bundestrainer der deutschen Skispringerinnen. Der 37-jährige Allgäuer tritt damit die Nachfolge von Andreas Bauer an, der im ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dreamer
Painless Love
Hoch