Geradelte Kilometer sowie eingesparte CO2-Emissionen zusammenzählen
Im Zeitraum vom 27. Juni bis 17. Juli 2018 beteiligt sich die Stadt Kempten (Allgäu) bereits zum siebten Mal in Folge an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“. Ziel jeder Stadt ist es, möglichst viele Radelkilometer zu sammeln. Jeder, der in Kempten wohnt oder arbeitet, ist herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Die Teilnehmer registrieren sich im Internet unter www.stadtradeln.de um die geradelten Kilometer dort in einen persönlichen Radelkalender einzutragen. Am Ende des dreiwöchigen Zeitraums werden wieder alle geradelten Kilometer sowie die eingesparten CO2-Emissionen zusammengezählt.
Wer keinen Zugang zum Internet hat, kann trotzdem mitmachen und sich auch direkt bei den Stadtradeln-Koordinatoren der Stadt Kempten (Allgäu) anmelden:
Nina Kriegisch 0831 2525 8112
Stephan Schlüter 0831 2525 790
Thomas Weiß 0831 2525 8123
Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, 27. Juni 2018 von 12 bis 15 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Um 13:30 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Thomas Kiechle das diesjährige Stadtradeln. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen des Auftakts an einem Stand der Stadt Kempten (Allgäu) anmelden. Alle angemeldeten „Stadtradler“ haben auch die Möglichkeit sich für ein „Radel-Lotto“ zu registrieren.
Der Höhepunkt des Stadtradelns 2018 wird der Radtag am Samstag, 14. Juli 2018 von 10 bis 15 Uhr in der Fußgängerzone der Bahnhofstraße (zwischen Hirnbeinstraße und Freudenbergunterführung) sein. Oberbürgermeister Thomas Kiechle wird den Radtag um 10 Uhr offiziell eröffnen. Eine Attraktion dieser Veranstaltung ist das Deutsche Fahrradmuseum, das an seinem Stand über die Fahrradgeschichte informiert und an dem historische Räder selbst getestet werden können. Außerdem gibt es eine Live-Trial-Show sowie weitere interessante und spannende Aussteller rund um das Thema. (PM)


In der Nacht von Freitag auf Samstag löste eine weggeworfene Zigarette einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienstes aus. ...


Am 22.02.2019, gegen 21:10 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in der Gutenbergstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter Pkw angefahren wurde. ...


In der Nacht vom 19. auf den 20.02.2019 drangen unbekannte Täter über ein Kellerfenster in ein Behördengebäude in der Kotterner Straße in ...


Ex-Profi Uwe Wegmann wird ab 1. Juli neuer Trainer beim Fußball-Regionalligisten FC Memmingen. Der 55-jährige folgt auf Stephan Baierl, der – wie ...


Beamte der Polizeiinspektion Füssen vollzogen gestern in einer Unterkunft für Asylbewerber einen Untersuchungshaftbefehl gegen einen 23-jährigen ...


Ein Autofahrer ist am Donnerstagmittag am Bahnhofplatz in Oberstdorf in Passanten gerast. Ein 60-Jähriger und eine 63-Jährige erlitten schwere aber nicht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fußgängerin von Zug erfasst
Zwei Schwerverletzte am Bahnhofplatz
Kioskeinrichtung demoliert und Passanten verletzt
Einschub des ersten Abschnitts der neuen Brücke
Polizeipräsident Strößner entsetzt und erleichtert zugleich
Täter auf der Flucht - Hinweise über Notruf 110
Großeinsatz in Maierhöfen nach Bedrohung
Beim Betreten besteht Lebensgefahr
10.000 Euro Schaden entstanden
Feuerwehr hat Flammen schnell unter Kontrolle
23-jähriger stellt sich anschließend der Polizei
19-jährige verliert durch Ölspur Kontrolle über ihren PKW
Aufmerksamer Passant verhindert schlimmeres
67-jährige Frau übersieht Vorfahrt
Aufmerksame Passantin hilft bei Aufklärung
Mehrere Feuerwehren können schlimmeres verhindern
Täterin entwendet mehrere hundert Euro Bargeld
Sachschaden beläuft sich auf 4000 Euro
Renter geht auf Kostenfalle ein
Trotz Fahrverbot immer zur Arbeit gefahren
Love Is The Price
Waiting For Love
Break Your Wall