Stadtfest und Co. - Sommerevents in Kempten abesagt
Die Sommerveranstaltungen des City-Managements in Kempten müssen abgesagt werden. Was viele schon vermutet haben wurde am vergangenen Dienstag nun offiziell in der Vorstandssitzung bestätigt. „Wir finden es sehr schade, das Stadtfest am ersten Juli-Wochenende nicht durchführen zu können,“ bedauert Niklas Ringeisen, Geschäftsstellenleiter des City-Management Kempten, „denn wir hatten bereits ein sehr hochkarätiges Programm für die vier Bühnen auf die Beine gestellt.“ Ebenso wollte der Veranstalter mit neuen Gastronomie-Konzepten für Vielfalt sorgen. „Wir versuchen, alle Verträge mit den Bands, Sponsoren und Gastronomen auf 2021 umzuschreiben“, so Ringeisen. Man hoffe, dass bis dahin Großveranstaltungen wieder möglich sein werden.
„Wir danken unseren langjährigen Sponsoren und Partnern, die uns bereits zugesagt haben, uns in diesem Jahr nicht im Regen stehen zu lassen.“, so Ringeisen. Rund 25.000 – 28.000 Euro müsse der Verein vereinnahmen, um seine Kosten zu decken. Hierin enthalten sind Kosten für Werbung und Infrastruktur sowie anteilige Personal- und Verwaltungskosten. Anteilig will der Verein auch die Stadt mit einem projektbezogenen Zuschuss ins Boot holen.
Aber nicht nur das Stadtfest muss ausfallen. Der Mobilitätstag, geplant für den 2. Mai, wurde auf den 26. September verschoben. Man hoffe, dass zu diesem Zeitpunkt unter Beachtung der Richtlinien solche Veranstaltungen wieder möglich sein werden. Gänzlich ausfallen muss in diesem Jahr der Tag der Musik, ursprünglich geplant am 6. Juni. Mit Blick auf die aktuelle Lage ist ein Spenden-Sammeln mit Bargeld auch im Herbst nicht vertretbar. Die beiden Spendenzwecke (Mädchenhaus und die drei Kemptener Tafeln) sollen für 2021 übernommen werden. Ob der Sport- und Familientag am 12. September mit entsprechenden Corona-Konzepten umgesetzt werden kann, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Auch über die Winterveranstaltungen und Projekte lässt sich noch nicht spekulieren. Von der möglichen Umsetzung der Veranstaltungen abhängig ist die Finanzlage des Vereins. Man spreche deshalb frühzeitig mit Dienstleistern und Partnern, um anfallende Kosten zu minimieren und Solidaritätsbeteiligungen zu verhandeln. Sollte im Sommer feststehen, dass in diesem Jahr keine Veranstaltungen mehr stattfinden können, wird auch das 4-köpfige Team nicht umhinkommen, Kurzarbeit anzumelden.
Der ursprünglich für Ende April angesetzte Jahreshauptversammlung hofft der Verein spätestens im Herbst durchführen zu können. Zudem wird darüber nachgedacht bestimmte Veranstaltungen der Seminar- und Fortbildungsreihe „Zukunftswerkstatt Kempten“ digital – als Webinare – anzubieten. „Gerade in dieser schwierigen Phase sind wir für unsere Mitglieder da“, betont Niklas Ringeisen die Verbandsarbeit des Vereins. Mit einer Vielzahl von Kampagnen haben er und sein Team die Mitglieder in den letzten Wochen über die Social Media Kanäle des Vereins, Mitgliedernewsletter, Kooperationen mit Online-Formaten, Sonderanzeigen, Video-Botschaften sowie Tipps zur Umsetzung von Hygieneschutzkonzepten und weiteren Maßnahmen im Umgang mit der Corona-Krise unterstützt. Ganz im Sinne von „Zusammen geht’s weiter“. (pm)


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr in Füssen nicht nur zu deutlichen Rückgängen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen geführt ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stone Cold
Shallow
Faded Love