Moderator: Bernd Krause
Sendung: AllgäuHIT-Drivetime
mit Bernd Krause
 
 

Stadt Kempten kommt aufs Schaf: Paten für Tiere gesucht
27.05.2013 - 06:50
Um die Blickachsen von der Burghalde besser freihalten zu können, setzt die Stadtgärtnerei erstmals versuchsweise Tiere zur Landschaftspflege ein.
Seit gut einer Woche weiden auf der Südseite der Burghalde sieben Schafe aus Bad Hindelang. Sie übernehmen auf dem unwegsamen Gelände die Funktion von "Rasenmähern" und sollen den Hang von nachwachsenden Büschen und Bäumen freihalten.

Mit dem Angebot, für die Burghalde-Schafe Patenschaften zu übernehmen, möchte der Vorsitzende der Altstadtfreunde, Dietmar Markmiller, gemeinsam mit der Stadtverwaltung diesen Versuch in der Kemptener Innenstadt unterstützen. Eine erste Ankündigung hatte bereits mehrere konkrete Interessenten auf den Plan gerufen. Weitere Meldungen sind möglich bei den Altstadtfreunden, per Mail "info@altstadtfreunde-kempten.de" oder telefonisch unter 0831-57313194.

Am 6. Juni um 18.00 Uhr (Treffpunkt Lützelburgweg, im Bereich Fledermauskeller) werden die Urkunden für diese symbolischen Patenschaften des Jahres 2013 übergeben. Dabei wird um ein "Patengeschenk" in Höhe von 20,-- Euro (in bar) je Pate/Patenfamilie gebeten. Der Beitrag wird ausschließlich zur Unterstützung für die Haltungskosten der Schafe und für das Wohlergehen der Tiere verwendet. Rechte und Pflichten sind mit der Patenschaft nicht verbunden, da die fachmännische Betreuung durch die Stadtgärtnerei bzw. den Eigentümer, Schäfer Blanz aus Bad Hindelang, erfolgt und die Tiere möglichst von immer den gleichen Personen versorgt werden sollen.

Gerne können die zukünftigen Paten den Altstadtfreunden auch einen Wunsch bzw. Vorschlag für eine Namensgebung der Schafe - die bisher von ihrem Besitzer nur Nummern erhalten haben - mitteilen.

Radio einschalten Ihr Spot bei uns Glasklarer Empfang Datenschutz/Impressum