Schwerer Raub mit Todesfolge: Prozessbeginn in Kempten
Im März dieses Jahres ist ein 50-jähriger Mann in Kaufbeuren gewaltsam zu Tode gekommen. In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Neugablonz ist das pflegebedürftige und schwerkranke Opfer gefesselt in seiner Wohnung aufgefunden worden. Nun stehen drei Kaufbeurer mit Mitgrationshintergrund in Kempten vor Gericht.
Der 21-jährige Mittäter hat einen fingierten Kontakt über ein Internetportal zum späteren Mordopfer hergestellt. Dadurch war es möglich, ein Treffen mit einem Unbekannten in der Wohnung zu ermöglichen. Der 29-jährige Mittäter betrat die Wohnung, nutzte schamlos die Hilflosigkeit des Opfers aus. In der uns vorliegenden Anklageschrift heißt es, dass das Opfer nicht nur geknebelt, sondern ihm auch eine Hose fest um den Kopf verknotet wurde. Letztendlich erstickte das Opfer qualvoll, weil durch die Knebelung die Zahnprothese im Oberkiefer in den Rachenraum geschoben wurde. Laut Obduktionsbericht soll das Opfer noch gelebt haben, als der Täter die Wohnung verließ. Ein weiterer Mittäter, ein 23-Jähriger half, die Tat zu verschleiern. Er versteckte auch die Tatbeute.
Es wurde eine Geldkassette mit rund 3.500 Euro sowie zahlreiche Schmuckstücke und einige Münzen entwendet. Die Täter wussten, dass es beim Opfer Bares zu holen gibt. Denn sie erschlichen sich schon seit längerer Zeit sein Vertrauen. Seit Mai 2018 wurde das spätere Opfer von einem der Täter durch seine Tätigkeit bei der Kaufbeurer Nachbarschaftshilfe unterstützt. Von daher war ihnen bekannt, dass der 50-Jährige an Diabetes litt, durch eine Teilamputation beider Füße an einen Rollstuhl angewiesen, schwer herzkrank und schon fast vollkommen erblindet war.


Am Samstagnachmittag ereignete sich in Trauchgau in der Allgäuer Straße auf Höhe der Tankstelle ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines schwarzen Opels geriet ...


Am 27.05.2022, 17:20 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Motorradfahrer als letzter einer Dreiergruppe die Serpentinen der Steige Wolfertschwenden hinab. In einer Kurve ...


Am Freitagnachmittag begab sich ein 24-jähriger Kaufbeurer zu seiner ehemaligen Wohnung und Vermieterin, um dort noch Sachen zu holen. Während des ...


Am Donnerstagnachmittag stürzte eine 59-jährige Gleitschirmfliegerin im Bereich der Mittelstation der Nebelhornbahn ab. Aufgrund eines Bedienfehlers bei ...


Ein Beitrag von Leonie Bähr In mittlerweile einem Monat, vom 26. bis 28. Juni, wird der G7-Gipfel 2022 erneut auf Schloss Elmau, im Landkreis ...


Ein Autofahrer ist bei Ottobeuren frontal in den Gegenverkehr gefahren. Ein 24-Jähriger, der im anderen Fahrzeug saß, musste schwerverletzt mit dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

i don´t wanna be yours
Better Now (feat. MARO)
What Could Have Been Love