Präsident der Hochschule Kempten bleibt im Amt
Professor Dr. Robert F. Schmidt wurde heute vom Hochschulrat einstimmig zum Präsidenten der Hochschule Kempten wiedergewählt. Für Schmidt stimmten alle Mitglieder des 20-köpfigen Gremiums.
Die weitere fünfjährige Amtszeit des Präsidenten beginnt am 15. März 2015. Insgesamt hatten sich für die zuvor öffentlich ausgeschriebene Position 14 Personen beworben. Bereits im Jahr 2002 wurde Professor Schmidt zum Rektor der Hochschule gewählt, 2006 und 2009 stellte er sich erfolgreich zur Wiederwahl. Nun konnte er sich aufgrund seines breiten Erfahrungsschatzes und seiner Erfolge bei der Weiterentwicklung der Hochschule als Wunschkandidat behaupten und die Wahl erneut für sich entscheiden. In einer ersten Stellungnahme nach der Wahl dankte Schmidt für das in ihn gesetzte Vertrauen. „Die großen Erfolge der Hochschule waren nur möglich durch das enorme Engagement vieler Professoren und Mitarbeiter. Ich setze darauf, dass wir alle gemeinsamen auch in den kommenden Jahren die anstehenden Herausforderungen bewältigen werden. Dabei stehen die Einführung neuer Studienangebote, die Entwicklung moderner Lernformen, die Internationalisierung, die Stärkung von Forschung und Entwicklung sowie der Ausbau der räumlichen Infrastruktur und die Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationsstruktur.“ Die anwesenden Mitglieder des Hochschulrates und Senates beglückwünschen den alten und neuen Präsidenten. Das hervorragende Wahlergebnis sei eine eindrucksvolle Bestätigung der erfolgreichen Arbeit vor Professor Schmidt. Beide Gremien stehen weiterhin voll hinter dem Präsidenten und setzen auch künftig auf eine gelungene Zusammenarbeit.
Zur Person Präsident Schmidt studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität München und schloss als Diplom-Kaufmann sein Studium ab. Von 1978 bis 1981 war er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Verkehrswirtschaft und öffentliche Wirtschaft tätig und promovierte zum Dr. rer. pol. Im Anschluss daran war er sechs Jahre leitender Mitarbeiter in der pharmazeutischen Industrie. Im Jahr 1988 wurde er als Professor für Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Personalmanagement an die Hochschule Kempten berufen. Um den Bezug zur Praxis zu erhalten, war er daneben immer wieder als Unternehmensberater in der pharmazeutischen Industrie tätig. Von 1998 bis 2002 hatte Dr. Schmidt das Amt des Dekans des damaligen Fachbereichs Betriebswirtschaft inne. Darüber hinaus engagiert er sich als Mitglied verschiedener Gremien in Wirtschaft, Wissenschaft und Kirche (u. a. Mitglied des Aufsichtsrats der Kliniken Oberallgäu gGmbH, Mitglied der Allgäu-Initiativ-Konferenz, Leiter der Initiative „hochschule dual“ bei Hochschule Bayern e. V., Mitglied des Kooperationsrats der Bodenseehochschule, Mitglied des Verwaltungsrats der Diakonie Kempten, Mitglied des Kirchenvorstands der St.-Mang-Kirche, Vorsitzender des Freundeskreises der St.-Mang-Kirche e. V.).


Am Freitagabend ereignete sich in Apfeltrach ein Unfall mit einem Pferdewagen. Gegen 18 Uhr war ein Gespann, insgesamt besetzt mit 5 Personen, auf der B 16 in ...


Am Freitagabend sollte ein auffällig fahrender Pedelec-Fahrer in Immenstadt kontrolliert werden. Nachdem die Polizeistreife bei der Nachfahrt das Anhalte Signal ...


Ab dem 12. April gelten in Bayern in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 liegt, folgende Regeln für den ...


Das dezentrale Impfen im Landkreis wird weiter fortgesetzt. Das ist Konsens zwischen Landratsamt, Kommunen und Impfzentren. In den Städten, Märkten und ...


Am Mittwoch verzeichnete die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd / West ein erhöhtes Notrufaufkommen. Die Mitteiler meldeten sogenannte ...


Das Robert-Koch-Institut meldete heute Morgen einen Inzidenzwert von 100 für das Oberallgäu. Dieser wurde am Freitag vom zuständigen Gesundheitsamt auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Not War (The Tampa Beat)
Nothing´s Real But Love
Bad Liar