Polizeipräsidium führt verstärkte Kontrollen im Allgäu durch
Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West hat am vergangenen Freitag im gesamten Zuständigkeitsbereich intensiv Personen und Fahrzeuge überprüft.
Anlass der Schwerpunktaktion war die im zurückliegenden Jahr angestiegene Zahl der Wohnungseinbrüche sowohl in ganz Bayern als auch im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West. Die Polizeikontrollen, die Teil einer bayernweiten Strategie im Kampf gegen Wohnungseinbruch sind, fanden unter Beteiligung aller Dienststellen des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West statt.
Vielerorts waren stationäre Kontrollstellen eingerichtet, an denen Verkehrsteilnehmer angehalten wurden. Die Kontrolltätigkeit der Beamten umfasste aber auch Personenüberprüfungen in Zügen und anderen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs. Insgesamt wurden an diesem Tag mehr als 2.500 Personen und deutlich über 2.000 Kraftfahrzeuge kontrolliert.
Auch wenn bei den Kontrollen kein Einbrecher überführt wurde, so kann die Aktion dennoch als schöner Erfolg in präventiver Hinsicht betrachtet werden. Während über die vergangenen Wochenenden immer wieder ein erhöhtes Aufkommen an Wohnungseinbruchdiebstählen zu verzeichnen war, registrierte die Polizei lediglich am Sonntag einen einzigen Fall im ganzen Präsidiumsbereich.
Die Kontrollaktion führte zur Feststellung einer Reihe von Autofahrern, die sich alkoholisiert ans Steuer gesetzt hatten. Zwei weitere Personen saßen hinter dem Lenker, ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen. Bei einer Person wurde Cannabis aufgefunden und ein Verfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Gegen einen 22-Jährigen wird zudem wegen des Verdachts des Kennzeichenmissbrauchs ermittelt. Eine Anzeige wegen unerlaubter Einreise erhielt außerdem ein 27-Jähriger, der den Fahndern in Lindau ins Netz ging.
Die Polizei wird auch zukünftig solche oder ähnliche Schwerpunktaktionen durchführen und die Anstrengungen gegen den Wohnungseinbruch intensivieren.
(PP Schwaben Süd/West, 15:50 Uhr, Bl)


Ganz aktuell versuchen im gesamten Präsidiumsbereich falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Es ist immer die gleiche Masche: Die Anrufer geben ...


45 Gramm Amphetamin hat die Kemptener Polizei in einer Wohnung gefunden. Der Durchsuchungsbefehl war die Folge einer monatelangen Ermittlung. Bei einer Kontrolle Ende ...


Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kempten hat die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Stuttgart heute ein in Schwäbisch Gmünd wohnendes ...


Am Mittwoch (21.04.2021) wird auch im Allgäu geblitzt. Wir haben euch die Blitzer in der Region herausgesucht, ihr findet sie nach der Meldung der Allgäuer ...


Seit Freitag, den 16.04.2021, wird ein 28-jähriger Mann aus dem Raum Sonthofen vermisst. Am Freitagabend erstatteten Bekannte des Mannes eine Vermisstenanzeige bei ...


Am Sonntagabend um 21.30Uhr wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich Enzianhütte- Petersalpe gerufen. Eine Gruppe Wanderer war zu Fuß in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ghost
Changes
Wünsch Dir was