Neugeborenenpuppe für Reanimationstraining in Kinderklinik
Ein besonderes Geschenk hat jetzt die Kinderklinik am Klinikum Kempten erhalten: eine Neugeborenenpuppe. An dem lebensechten, kabellosen Modell können sich die medizinischen Fachkräfte noch besser auf die Versorgung schwer erkrankter Kinder und mögliche Komplikationen nach einer Geburt bis hin zur Reanimation vorbereiten.
Die hochmoderne Puppe eines norwegischen Herstellers im Wert von rund 20.000 Euro konnte dank einer Spende der Kinderkrebshilfe „Königswinkel“ aus Füssen angeschafft werden. „Die Hightech-Simulationspuppe ist eine große Bereicherung für unser Team und wird die Effizienz des Trainings maßgeblich steigern“, freute sich Chefarzt Privatdozent Dr. Hendrik Jünger, über die großzügige Spende, die vom Präsidenten der Kinderkrebshilfe Königswinkel, Dr. Rainer Karg, überbracht wurde.
Die meisten Neugeborenen schaffen den Start ins Leben ohne Probleme. Dennoch kommt die Notwendigkeit einer Atemunterstützung bis hin zur Reanimation immer wieder vor - dann komme es auf ein schnelles Handeln an. „Die ersten zehn Minuten im Leben eines neugeborenen Kindes sind entscheidend.“ Der Neugeborenen-Simulator konzentriere sich auf diese zehn Lebensminuten und ermögliche den Pflegekräften und Ärzten und Ärztinnen ein realistisches Training kritischer Eingriffe. „Denn eine gute Kommunikation und koordinierte Handlungen können die Überlebenschancen der Kleinen dann erheblich verbessern“, betont Hendrik Jünger.
„Das pädiatrische Simulationstraining hat nachhaltige Auswirkungen auf das Notfallmanagement in der Kinderklinik“, so der leitende Oberarzt der Kinderklinik, Dr. Oliver Götz. „Diese Effekte wollen wir anhaltend für unser Haus sichern – auch mit Hilfe der Neugeborenen-Puppe.“
Ziel ist es, unter Leitung der Kinderklinik auch die Teams der Anästhesie und Geburtshilfe zu schulen. Zusätzlich soll die hochmoderne Simulationspuppe auch von den Kinderkliniken Memmingen und Kaufbeuren für Ausbildungszwecke genutzt werden. „Wir sind froh, dass wir einen Beitrag zur optimalen Versorgung von Neugeborenen leisten können“, sagte Dr. Rainer Karg anlässlich seines Besuchs in der Kinderklinik.


Ein Familienstreit ist in einer Wohnung in der Brandenburger Straße in Leutkirch derart ausgeartet, dass die Polizei am Montagabend anrücken und einen ...


Ein siebenjähriges Mädchen ist am Dienstag in Neu-Ulm von einem Hund in den Arm gebissen worden. Es musste im Krankenhaus behandelt werden. Das Kind war ...


Am Dienstagabend wurde die Polizeiinspektion Bad Wörishofen zur Therme gerufen, da dort ein junger Mann alkoholisiert randalieren solle. Die Beamten trafen den ...


Eine 87-jährige Radfahrerin befuhr am Dienstagabend, gegen 17.45 Uhr, mit ihrem Pedelec die Reutiner Straße in Lindau in Richtung Roßweidweg. Aus bisher ...


Am frühen Mittwochmorgen kam es auf der Staatsstraße 2006 zwischen Immenstadt und Rettenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt ...


Auf der A7 bei Fellheim ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 6:30 Uhr mitten im Berufsverkehr ein schwerer Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Verkehr staute ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Pineapple Sunrise
Next to you
Can´t Wait Until Tonight