Neuer Verein in Kempten gegründet
Am Dienstag, 4. Oktober 2016 wurde der neue Verein „Philosophie in den Allgäuer Alpen“ gegründet. Zweck des Vereins ist es, philosophische Fragen, Methoden und Sinnstiftungen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diesen Zweck verfolgt der Verein unter anderem mit der Durchführung eines jährlichen Philosophiefestivals in den Allgäuer Alpen.
Vorsitzende des neuen Vereins ist Stefanie Fuchs, geschäftsführende Inhaberin FUCHS PR & CONSULTING, sie wird von ihrem Stellvertreter Dr. Rainer Jehl, Direktor a. D., unterstützt, der durch seine philosophischen Aktivitäten im Allgäu bereits bekannt ist. Stephan Thomae, ehemaliges Mitglied des Bundestages und aktuell Rechtsanwalt der Kanzlei Menz & Partner, wird als Schatzmeister des neuen Vereins auftreten. Die weiteren Gründungsmitglieder sind Michael Weiß, Geschäftsführer Meckatzer Löwenbräu, Prof. Dr. Ekkehard Martens, emeritierter Professor für Didaktik der Philosophie, Michael Lucke, Geschäftsführer Allgäuer Überlandwerke, Dr. Andreas Rhein, Facharzt für Strahlentherapie, Dr. Andreas Gapp, Mitglied des Vorstandes der Kleinwalsertaler Bergbahn AG, und Frank Edele, Geschäftsführer Buchhandlung Dannheimer. Das erste Philosophiefestival in den Allgäuer Alpen ist für den Frühsommer 2017 geplant.


Wie am 5. März 2021 berichtet, werden in Kempten ab „Beginn der Radelsaison“ mehr Polizei-Fahrradstreifen unterwegs sein. Eingesetzt ...


So eine Aufstellung hatte der EV Füssen noch nicht. 14 DNL-Spieler, darunter fünf 17-Jährige. Altersdurchschnitt 20.2 Jahre, im Tor 14 Minuten ...


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Am Sonntag, den 06.03.2021 gegen 14:50 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Anwohner entdeckt. Die alarmierte Feuerwehre Kempten war mit ...


Aus Unachtsamkeit geriet der 56-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus dem Landkreis Neu-Ulm zunächst vom rechten auf den linken Fahrstreifen, als er am ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Didn´t I
Bonnie und Clyde
Little Bit of Love