Ralph Krauß - der neue Ortsbeauftragte der Johanniter
(Bildquelle: Johanniter Allgäu)
Kempten
Montag, 7. August 2017
Neuer Ortsbeauftragter bei den Johannitern in Kempten
Allgäu – Im Zuge der aktuellen Umstrukturierungen bei den Johannitern im Regionalverband Allgäu hat Ralph Krauß den Posten als Ortsbeauftragter in Kempten übernommen. Sein Vorgänger Robert Gast war im Juli zum hauptamtlichen Dienststellenleiter der Johanniter in Kempten ernannt worden.
„Es gibt viel zu tun. Gehen wir es an!“, mit diesen Worten startet Ralph Krauß tatkräftig in sein neues Amt. Dieses teilt er sich ab sofort mit seiner Kollegin Petra Hiltensberger. Der 54-jährige Kemptener engagiert sich seit 1995 ehrenamtlich bei den Johannitern. Zuletzt als langjähriger Leiter und Ausbilder der Rettungshundestaffel sowie als Leiter der Motorradstaffel. Überdies ist er Zugführer im Katastrophenschutz und Landesfachberater Rettungshunde.
In seiner neuen Funktion als ehrenamtlicher Ortsbeauftragter ist Ralph Krauß, wie er sagt, „Vorgesetzter und auf jeden Fall Kontakt- und Ansprechpartner für alle 168 ehrenamtlichen Helfer und Führungsgrade des Ortsverbandes.“ Neben den damit zusammenhängenden organisatorischen und administrativen Aufgaben umfasst das Amt folgende Bereiche: „In enger Abstimmung mit dem Regionalvorstand können die beiden Ortsbeauftragten die Johanniter in Kempten bei lokalen Veranstaltungen, Sitzungen und Ereignissen von besonderer Bedeutung repräsentieren. Zudem fungieren wir als lokale Ansprechpartner für Behörden, Organisationen oder Vereine.“ Er freue sich darauf, den Posten „wieder mit mehr Spaß an eben diesen Ehrenamt auszustatten“, so Ralph Krauß weiter.
Eines ist für ihn bei alledem klar: Auch nach seinem Wechsel bleibt er „seiner“ Rettungshundestaffel gemeinsam mit seinem dreijährigen Airedale-Terrier Iceman treu. Sein Nachfolger als Leiter der Rettungshundestaffel ist German Beinder. Die Leitung der Motorradstaffel übernimmt Roman Riefer

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Erste Station des Oberallgäuer Impfbusses - Sulzberg
Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...
Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Impfstrategie für den Landkreis Oberallgäu wird ausgeweitet
Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...
Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


Hold: Bund muss Ehrenamt von unnötigen Hürden befreien
In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...
In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...


Chefarzt Prof. Schinkel: Einsatzleiter bei der SKI-WM
Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...
Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Stadt Lindau setzt Corona-Vernetzungsgruppe ein
„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...
„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Märchen sind nicht nur etwas für Kinder
Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...
Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Illegales Autorennen in Kaufbeuren
Mädchen stehlen Auto und krachen gegen Hausfassaden
LKW walzt 140 Meter Leitplanke an A7 nieder
Skitourengeher rutscht in den Allgäuer Alpen 150 Meter ab
Mann (69) bei Kutschenunfall in Fischen schwer verletzt
Unbekannter bricht in Kindergarten in Bad Hindelang ein
Corona-Lage an Allgäuer Kliniken entspannt sich
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
POLIZEIBERICHTE
Eine verletzte Person bei Brand in Kempten
Erneuter Brand einer Waldhütte in Kempten
Maschinenhalle brennt in Immenstadt vollständig nieder
63.000 Euro Schaden wegen Unfall mit LKW
Vermeintlicher Apfeldiebstahl auf der Autobahn
Polizei löst Corona-Party in Stöttwang auf
Jugendliche feiern Corona-Party in Amendingen
Autofahrer prallt in A7-Ausfahrtschild bei Grönenbach
Wiederholter Einbruch auf Baustelle in Bad Wörishofen
Körperverletzung? Streit zwischen Mann und Kindern
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
KT Tunstall
Suddenly I See
Cher
Alive Again
Julian le Play
Team
Suddenly I See
Alive Again
Team