Neue Bleibe für 20.000 Bienen in Kempten
Seine neue „Stadtbienen-Wohnung“ bezog dieser Tage ein Bienenschwarm bestehend aus etwa 20.000 Bienen. Fürs „Einlaufen“ in ihr neues Zuhause benötigten die fleißigen Bienchen etwas mehr als eine Stunde – besondere Vorkommnisse gab es dabei keine. Den Rest des Bienenjahres wird der neu eingelaufene Bienenschwarm zusammen mit zwei weiteren Bienenvölkern in einer stillen Ecke am Weidacher Weg in der Nähe des Zentralfriedhofs verbringen.
Das Naturschauspiel des „Einlaufenlassens“ des Bienenschwarms ist ein Teil des diesjährigen Bienenprojekts der „Azubi-Klimaschutzgruppe“ der Stadt Kempten. Der „Azubi-Klimaschutzgruppe“ gehören im laufenden Ausbildungsjahr acht Auszubildende und junge Mitarbeitende der Stadt Kempten an; geleitet wird das Projekt vom städtischen Klimaschutzmanager Thomas Weiß. Ziel ist es, den Auszubildenden und jungen Mitarbeitenden Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen näher zu bringen und sie über verschiedene Projekte für diese Themen zu sensibilisieren.
Beim diesjährigen Bienenprojekt müssen die jungen Menschen selbst Hand mit anlegen und die Bienenvölker im Jahresverlauf betreuen. Dadurch erhalten sie einen Einblick in die faszinierende Welt der Bienen und der naturnahen Imkerei und erfahren nebenbei, wie wichtig der Erhalt der natürlichen Vielfalt für die Bienen ist. Der Erhalt der Natur wiederum ist wichtig für den Klimaschutz und für die Anpassung an den Klimawandel.
Für die fachliche Betreuung des Bienenprojekts konnte der Bio-Imker Marcus Haseitl aus Bad Grönenbach gewonnen werden.


In Mindelheim kollidierten am Donnerstag ein 89-jähriger Fahrer und ein 39-jähriger Autofahrer. Drei Beteiligte, darunter die 87-jährige Beifahrerin ...


Die Allgäuer Mobilitäts-Landschaft ist ab heute um eine innovative Erweiterung reicher. Am Mittag wird in der Stadt Sonthofen ein neues Carsharing-Projekt ...


Die Lindau Islanders stehen vor einem entscheidenden Wochenende in der Eishockey-Oberliga Süd. Am Freitag geht es für sie zur Auswärtsfahrt nach Passau, ...


In einem feierlichen Akt unterzeichnete Oberbürgermeister Stefan Bosse vergangene Woche die Charta der Gleichstellung im Kaufbeurer Stadtmuseum. Die Unterzeichnung ...


Mit dem ersten Adventswochenende hält der Winterzauber Einzug im AlpenStadtMuseum in Sonthofen, wo Groß und Klein die Vorfreude auf Weihnachten erleben ...


Weihnachtsbäume sieht man jetzt zum Start des ersten Adventswochenendes an allen Ecken. Der Baum, der heute in Kaufbeuren aufgestellt wurde, ist aber ein ganz ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Sweet
Angels Eyes
Smells Like Me