Neubau der Dreifachhalle in Kempten - Sieger bekannt
Am 17. und 18.07.2020 tagte das 23-köpfige Preisgericht zur Entscheidung des Architektenwettbewerbs für den Neubau der Dreifachsporthalle in Kempten. Der erste Preis ging dabei an das Büro architektur+raum (Hr. Fakler, Hr. Leekes) aus Kempten mit Freianlagenplaner michellerundschalk (Hr. Micheller) aus München.
Für das Wettbewerbsverfahren wurden 20 Architekturbüros in Arbeitsgemeinschaft mit je einem Landschaftsarchitekturbüro zugelassen. 16 Arbeiten wurden letztendlich eingereicht und standen zur Beurteilung an. Die Aufgabenstellung umfasste sowohl den Neubau einer Dreifachsporthalle für 800 Zuschauer mit 600 Sitz- sowie 200 Stehplätzen, einem Parkhaus mit 151 Stellplätzen, die Erweiterung des Pausenhofes des Hildegardis-Gymnasiums, die Erweiterung der Außenanlagen der Kindertagesstätte „Haus für Kinder und Eltern“ sowie die Entwicklung eines Quartierparks für das Stadtquartier. Das Wettbewerbsgebiet erstreckt sich von der alten Sportanlage des Hildegardis-Gymnasiums über die denkmalgeschützte Rist-Villa bis zum Hildegardis-Gymnasium.
Auf Grund der Beschränkungen im Rahmen der Coronaregeln tagte das Preisgericht in der Sporthalle des Hildegardis-Gymnasiums über zwei Tage. Das Gremium setzte sich aus sieben Fach- und sechs Sachpreisrichtern sowie Beratern zusammen.
Am Ende des Tages wurde drei Preise und zwei Anerkennungen verliehen und der erste Preis zur Umsetzung empfohlen:
1. Preis: Büro architektur+raum (Hr. Fakler, Hr. Leekes) aus Kempten mit Freianlagenplaner michellerundschalk (Hr. Micheller) aus München
2. Preis: Büro dasch zürn + partner (Hr. Kittelberger) aus München mit Freianlagenplaner Johann Senner Landschaftsarchitekt aus Überlingen
3. Preis: Büro F64 Architekten (Hr. Kopp, Hr. Leube, Hr. Lindermayr, Hr. Meusburger, Hr. Walter) aus Kempten mit Freianlagenplaner realgrün Landschaftsarchitekten aus München
Anerkennung: Büro Fischer & Gibbesch Architekten (Hr. Gibbesch) aus Sonthofen mit Freianlagenplaner Fischer & Gibbesch Architekten (Fr. Ohmayer) aus Sonthofen
Anerkennung: Büro Glaser Architekten GmbH (Hr. Glaser) aus München mit Freianlagenplaner Lex Kerfers Landschaftsarchitekten (Fr. Lex-Kerfers) aus Bockhorn
Die Wettbewerbsausstellung ist für die Öffentlichkeit zugänglich und findet in der oberen Sporthalle des Hildegardis-Gymnasiums, Lindauer Straße 22 in 87439 Kempten (Allgäu) statt.
Öffnungszeiten der Ausstellung: 22.07. bis 09.08.2020, jeweils Mittwoch bis Sonntag (montags und dienstags geschlossen), jeweils von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

That Green Gentleman
And We Danced
Hold My Girl (Martin Jensen Remix)