Der Personalmangel und das Arbeitszeitengesetz machen der Branche zu schaffen
(Bildquelle: AllgäuHIT|Quelle: Pixabay)
Kempten
Montag, 16. Mai 2022
Nach dem Clubbesuch kein Taxi in Kempten verfügbar? Daran liegts!
Keine Einschränkungen, Sommer und schon blüht das wahre Leben: Die Innenstädte, die Restaurants, die Bars und natürlich auch die Clubs sind wieder belebt. Gerade das Nachtleben am Wochenende ist wie aus einer Art Tiefschlaf erwacht. Spätestens nach der Feierei wird es dann ernst: Ein Taxi muss her. Leichter gesagt als getan, denn mittlerweile bekommt man in manchen Städten, wie beispielsweise in Kempten zu den nächtlichen Uhrzeiten am Wochenende nicht mehr so einfach ein Taxi. Radio AllgäuHIT ist dem Ganzen nachgegangen.
Was auf jeden Fall schon einmal festgehalten werden kann ist, dass nachts am Wochenende wieder eindeutig mehr los als zu Corona-Zeiten. Das bestätigt auch Peter Uhrmann, der Inhaber Taxizentrale Kaufbeuren: Es sei nachts wieder ein bisschen besser geworden. Man merke, dass die Corona-Regeln gelockert wurden und die Diskotheken wieder geöffnet haben. "Es ist zwar noch nicht wir vor Corona, aber immer ein bisschen besser".
Der Personalmangel macht sich bemerkbar
Demensprechend müssen also wieder mehr Menschen, gerade zu der Nachtzeit am Wochenende transportiert werden. Insbesondere vor dem Hintergrund des Personalmangels, führt das natürlich zu Problemen. Beispielsweise dem TaxiFunk eG in Kempten seien mindestens sechs Taxifahrer abgesprungen, entweder durch die Rente oder einen anderen Job. Martina Traut ist im Vorstand der TaxiFunk eG in Kempten und hat erklärt, dass sie händeringend nach neuem Personal suchen würden, allerdings immer weniger Menschen Taxifahrer sein wollen. "Keiner ist mehr bereit für 10 oder 12 Euro Lohn gerade zu den Nachtzeiten Taxi zu fahren", so Martina Traut.
Der Mindestlohn soll angehoben werden
Hinzu kommt der Mindestlohn, der angehoben werden soll. Die Problematik bestünde laut Martina darin, dass wenn die Lohnkosten höher werden, der Fahrer dementsprechend mehr Umsatz bringen müsse, damit es sich überhaupt für das Taxiunternehmen lohne. Außerdem mache der Branche das Arbeitszeitengesetz, also die Fahr und Lenkzeiten zu schaffen. Diese besagen, dass die tägliche Lenkzeit nicht neun Stunden überschreiten darf. Wenn die Nachtfahrer also um 17 oder 18 Uhr abends mit der Arbeiten anfangen, dann sind sie mit Pause drei 3 bis vier fertig. Wenn die Taxifahrer später beginnen würde, um die Nachtzeiten zu bedienen, dann würden sie wieder zu anderen Zeiten fehlen.
Regionale Taxiunternehmen stellen Anträge zur Tarifanpassung
Es ist also eine verzwickte Situation für die Taxiunternehmen. Aus diesem Grund haben viele regionale Taxiunternehmen nun einen Antrag an die Städte gestellt, um die Tarife anzupassen, so auch die Taxizentrale Kaufbeuren und der TaxiFunk eG in Kempten. Im Beispiel Kempten wurde der Antrag vom Haupt- und Finanzausschuss beschlossen, wie Karmen Hage, der Leiterin des Rechts-, und Standesamts in Kempten bestätigt: "Der Haupt-, und Finanzausschuss empfiehlt dem Stadtrat die vorgelegte Änderung in seiner nächsten Sitzung zu beschließen. Das war im Gutachtenbeschluss im Haupt-, und Finanzausschuss".
In dem Antrag geht es darum, die Tarife untertags um 13 und nachts um 17-18 Prozent zu erhöhen. Damit ist das Unternehmen mit den Tarifen im unteren Drittel Bayerns und auch aus Sicht der Verwaltung seien das moderate Erhöhungen. Im Juni sollen die Änderungen im Stadtrat vorgestellt werden. Wenn sie durchgehen, dann treten sie im Juli in Kraft.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Kempten: Autofahrer überrollt alkoholisierten Fußgänger
Am 25.06.2022 gegen 03:30 Uhr parkte auf dem Königsplatz ein 18-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug rückwärts aus einer Parklücke ...
Am 25.06.2022 gegen 03:30 Uhr parkte auf dem Königsplatz ein 18-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug rückwärts aus einer Parklücke ...


Das Stadtfest Kempten steht in den Startlöchern
Das City-Management Kempten bringt seine prestigeträchtigste Großveranstaltung zurück – und präsentiert ein hochkarätiges ...
Das City-Management Kempten bringt seine prestigeträchtigste Großveranstaltung zurück – und präsentiert ein hochkarätiges ...


Bündnis klimaneutrales Allgäu: 40.000 Euro für regionale Projekte
Bis zum 15. Juli können noch Förderanträge für neue Klimaschutzprojekte beim Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) eingereicht werden. Die ...
Bis zum 15. Juli können noch Förderanträge für neue Klimaschutzprojekte beim Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) eingereicht werden. Die ...


Allgäu Comets: U19 und U16 mit Heimspielen
Die Hälfte der Saison ist für die Comets-U19 mittlerweile gespielt - mit einem Sieg und zwei knappen Niederlagen gilt es jetzt, am Wochenende zu ...
Die Hälfte der Saison ist für die Comets-U19 mittlerweile gespielt - mit einem Sieg und zwei knappen Niederlagen gilt es jetzt, am Wochenende zu ...


Inzidenzen: Alle Allgäuer Regionen über 300
Die Inzidenzen im Allgäu pegeln sich langsam auf einem hohen Niveau ein. Alle Landkreise und kreisfreien Städte verzeichnen einen Wert über 300. Im ...
Die Inzidenzen im Allgäu pegeln sich langsam auf einem hohen Niveau ein. Alle Landkreise und kreisfreien Städte verzeichnen einen Wert über 300. Im ...


Allgäuer mit Bayerischem Verfassungsorden ausgezeichnet
Am Freitag ehrte der Bayerische Landtag 44 verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021. Die Auszeichnung wurde am 1. Dezember 1961 als ...
Am Freitag ehrte der Bayerische Landtag 44 verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021. Die Auszeichnung wurde am 1. Dezember 1961 als ...

© 2022 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Inzidenzen: Alle Allgäuer Regionen über 300
Bodensee: 22-Jähriger stürzt von SUP-Board und ertrinkt
Waldbrandgefahr: Regierung von Schwaben ordnet Luftbeobachtung an
7-Tage-Inzidenzen steigen weiterhin im Allgäu an
Truppenübungen zur Ausbildung von UN-Beobachtern in Lindau
Straßencheck: So wird der Verkehr übers Wochenende im Allgäu
Was ist die Brandursache für das Hauberisser-Haus in Kaufbeuren?
Inzidenzwerte im Allgäu sinken wieder - Ostallgäu am höchsten
Inzidenzwerte im Allgäu steigen noch immer an
Inzidenzwerte im Allgäu steigen weiter an - Kempten am höchsten
POLIZEIBERICHTE
Memmingen: 21-Jähriger greift Polizeibeamte an
Allgäu Airport: Reisegruppe zu betrunken um mitzufliegen
Vollsperrung der A96: Auto fährt auf Sattelzug auf
Trunkenheitsfahrt nach Bierzelt in Osterzell
Mehrere Einbrüche in Immenstadt
Rentner verwechselt Gas und Bremse: 20.000 Euro Schaden
Kempten: Autofahrer überrollt alkoholisierten Fußgänger
Großeinsatz der Polizei in Wangen im Allgäu
Serieneinbrecher im Oberallgäu - Kripo sucht nach Zeugen
Sigmarszell: Jugendliche prügeln bei Kontrolle auf Polizisten ein
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Stefanie Heinzmann
Would You Still Love Me
Leslie Clio
I Couldn´t Care Less
Max Mutzke
Wunschlos süchtig
Would You Still Love Me
I Couldn´t Care Less
Wunschlos süchtig