Mit Weihnachtsmärchenzug zum Pfrontener Weihnachtsmarkt
Der „Weihnachtsmärchenzug“ zum Pfrontener Weihnachtsmarkt erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr bietet DB Regjo Allgäu-Schwaben die adventliche Sonderfahrt an.
Am Sonntag, 11. Dezember, geht es im geschmückten Zug von Kempten nach Pfronten. Bereits von der Abfahrt werden die Fahrgäste am Bahnhof in Kempten ab 12.40 Uhr vom Chor Cantamus und dem Nikolaus empfangen.
Im „Weihnachtsmärchenzug“ sorgen dann der Nikolaus und seine zwei Engel für die richtige Einstimmung und verteilen kleine Geschenke. Beim Singen, Spielen, Malen oder Geschichtenvorlesen wird den kleinen wie großen Fahrgästen gewiss nicht langweilig. Bei der Ankunft in Pfronten-Ried werden die Gäste von den Jugendbläsern der Pfrontener Harmoniemusik empfangen, der Nikolaus und seine Engel geleiten die Besucher anschließend zum Weihnachtsmarkt auf den Leonhardsplatz.
Der Sonderzug startet am Kemptener Hauptbahnhof um 13.01 Uhr und erreicht den Bahnhof Pfronten-Ried um 13.57 Uhr. Unterwegs hält er an allen Stationen, in Oy-Mittelberg zum Beispiel um 13.32 Uhr und in Nesselwang um 13.49 Uhr. Nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes vor malerischer Kulisse bestehen Rückfahrmöglichkeiten in Richtung Kempten mit allen planmäßigen Zügen, zum Beispiel um 15.38 Uhr, 16.38 Uhr, 17.38 oder 18.38 Uhr. Für den „Weihnachtsmärchenzug“ sind keine besonderen Fahrscheine oder Anmeldungen nötig. Für Gruppen bietet sich zum Beispiel das Bayern-Ticket oder das Regio-Ticket Allgäu-Schwaben an.
Der Sonderzug verkehrt im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Schienenpersonennahverkehr des Freistaates plant, finanziert und kontrolliert.
Nähere Informationen zum Weihnachtsmarkt, den Fahrscheinangeboten und zum Fahrplan des „Weihnachtsmärchenzuges“ gibt es im Internet unter www.bahn.de/regio-allgaeu-schwaben.


Eine 28-jährige Frau aus Lindau teilte Samstagnacht gegen 03.30 Uhr der Polizei Lindau mit, dass sie von ihrem Ex-Freund nach einer körperlichen ...


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Aus Unachtsamkeit geriet der 56-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus dem Landkreis Neu-Ulm zunächst vom rechten auf den linken Fahrstreifen, als er am ...


Zu einem kuriosen Einsatz wurde am frühen Sonntagmorgen eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen auf die Autobahn beordert. Der 33-jährige Fahrer eines ...


Am Samstag gegen 1:30 Uhr stellte eine Zivilstreife in der Augsburger Straße in Kaufbeuren zwei hochmotorisierte Pkw fest welche, nachdem die Lichtzeichenanlage ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

These Words
Would You...?
Another Place