Meilenstein am Hildegardplatz in Kempten
Pflasterstein für Pflasterstein geht es voran bei der Umgestaltung und Sanierung des Hildegardplatzes - und am kommenden Donnerstag, 29. August 2013, ist ein großer Meilenstein erreicht: Der südliche Teil der Fahrbahn, die künftig an den Geschäften vorbei über den Platz führt, wird wieder für den Verkehr freigegeben. Damit kann man vom Residenzplatz aus wieder auf den Platz fahren. Ebenso sind auch die ersten 33 Parkplätze an der südlichen und westlichen Häuserzeile des Platzes dann verfügbar.
„Dass der Abschnitt nahe an den Geschäften samt Fahrbahn und Parkplätzen als erstes fertig wird, war uns wichtig, um die Behinderungen für die Anlieger so gering wie möglich zu halten“, so Markus Wiedemann, Leiter des Amtes für Tiefbau und Verkehr. Der nächste Schritt ist nun die Fertigstellung der weiteren Fahrbahn und der restlichen Parktaschen an der westlichen Seite Richtung Stiftsplatz. Diese werden ebenso in der beständigeren aber auch aufwändigeren „gebundenen Bauweise“ hergestellt. Das heißt, dass die Flächen noch nicht direkt nach Abschluss der Pflasterarbeiten befahren werden dürfen, auch wenn sie schon fertig aussehen. „Bei weiterhin guter Wetterlage können wir den westlichen Teil der Fahrbahn samt Parkplätzen in etwa drei Wochen freigeben. Wann die gesamte Durchfahrt vom Residenzplatz über den Stiftsplatz in die Salzstraße wieder möglich ist, lässt sich noch nicht genau vorhersagen“, so Wiedemann.
Parallel laufen derzeit schon die Pflasterarbeiten für die größte Fläche des Platzes zwischen Fahrbahn und Basilika, auf der künftig auch wieder der Wochenmarkt stattfindet. Hier sind alle Vorarbeiten von den unterirdischen Anschlüssen für den Marktbetrieb über die Brunnen-Installation bis hin zum Blumenhügel abgeschlossen, so dass jetzt die Pflasterdecke dran ist. Insgesamt wird sich der Schwerpunkt der Bauarbeiten in den nächsten Wochen immer mehr nach Norden verlagern: Die an die Fahrbahn anschließenden Flächen und der Kirchberg sind die nächsten großen Bauabschnitte.


Am Dienstag ereignete sich am frühen Nachmittag auf der B19 zwischen den Anschlussstellen Kuhnen-Ost und Waltenhofen ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem ...


WORINGEN/A7. Zu einer ganzen Reihe von Unfällen kam es am gestrigen Montag auf der Autobahn rund um Memmingen. Von zwei Sattelzügen fielen Eisplatten auf ...


Am Mittwoch, kurz nach 10 Uhr, fuhr ein Sattelschlepper auf der B 12 von Marktoberdorf kommend in Richtung Kaufbeuren. Kurz nach der Mooshütte platzte hinten ...


Am Mittwoch wurde in der Zeit von 07:45 bis 12:46 Uhr ein schwarzer Pkw Kia beschädigt. Der Pkw war auf einem Stellplatz vor dem Anwesen Ulrichstraße 2 ...


Am Mittwoch fuhr gegen 06:30 Uhr ein 60-jähriger Mann mit einem Klein-Lkw auf der B 19 in Richtung Kempten, als sich aus bislang ungeklärter Ursache ...


Das Unterallgäu gehört Studien und Prognosen zufolge zu den absoluten Wachstumsregionen in Bayern. Das wirkt sich auch auf das Landratsamt aus: Denn mehr ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stay
Head Shoulders Knees & Toes (feat. Norma Jean Martine)
Tough Love