Lady Sharks besiegen Schwenninger Lady Wings mit 14:0
Es ist dunkel und eiskalt als sich der Bus mit den Kemptener Damen Sonntags morgens um sechs Uhr an der ABW Arena in Richtung Schwarzwald in Bewegung setzt. Müde Gesichter in den Sitzreihen, als es bei Sonnenaufgang am Bodensee vorbei in Richtung Villingen / Schwenningen geht. Pünktlich um neun Uhr, zwei Stunden vor Spielbeginn trifft der Tross an der Helios Arena ein.
Gespielt wird in der Nebenhalle des DEL Stadions. Die gastgebenden Wild Wings empfangen bereits um 14 Uhr die Fishtown Pinguins aus Bremerhaven zur DEL Begegnung, so dass für die Ladies nur die zweite Eisfläche bleibt. Eigentlich sehr schade, denn der Auftritt der Allgäuerinnen hätte auf jeden Fall die große Bühne verdient gehabt.
Von der ersten Minute an hochkonzentriert gehen sie zu Werk. Von Trainer Rainer Nittel hervorragend eingestellt geht es fast ohne Pause in Richtung Schwenninger Tor. Einzig mit dem Treffen hapert es noch ein wenig, nur 0:1 steht es nach der ersten Pause.
Doch Nittel stellt seine Mädels auf der Bank immer wieder neu ein, justiert nach, wenn es kleine Fehler gibt und motiviert ohne Unterlass. Ab dem zweiten Drittel gibt es dann kein Halten mehr, mit 0:6 geht dieser Abschnitt an die Gäste. Schwenningen wenn überhaupt ist nur durch wenige Konter gefährlich, diese werden aber alle von Terry Neumann im Kemptener Tor souverän zunichte gemacht.
Auch im letzten Abschnitt ist es ein Anstürmen auf nur ein Tor, weitere sieben Treffer, teilweise wunderschön herausgespielt schrauben das Ergebnis auf 0:14 hoch. Erfreulich zu sehen, wie sich die Ladies seit ihrer Gründung zu Saisonbeginn weiterentwickelt haben und zu einem Team zusammenwachsen. Gerade auch die jungen Spielerinnen, teilweise im letzten Jahr noch in der U17 der Kemptener aktiv, bereiten viel Freude und zeigen wie wertvoll die Ausbildung gemeinsam mit den Jungs doch ist.
Auch bei den beiden Mutter / Tochter Gespannen haben die Jungen ihren „alten Damen“ deutlich den Rang abgelaufen. Sowohl Jennifer Russler als auch Carolina Cullmann überzeugten mit je drei Treffern und zwei, bzw. drei Vorlagen. Auch Marie Schmid mit vier Toren sowie Daniela Grajewski mit drei Treffern trugen maßgeblich zu dem hohen Endergebnis bei. Ein gelungener und geschlossener Auftritt der Allgäuerinnen, der Freude auf die letzten drei Begegnungen macht, zweimal gegen Ravensburg und zuhause gegen München.


Oberstdorf feiert heute seine erfolgreichen Wintersportler! Katharina Althaus, Karl Geiger und andere Medaillengewinner werden am Abend des 28. März im Kurpark ...


Nach den am Wochenende erfolgten Abschlussgesprächen, stehen nun auch offiziell die ersten Abgänge der Off-Season 2023 fest. Mit Donat Peter und Leon Kittel ...


Im Verlauf der letzten Woche wurde auf der Staatsstraße aus Richtung Pfronten kommend, kurz nach der Einfahrt des Trendsportzentrums, eine Leitplanke ...


Am Montag, gegen 18:30 Uhr, versuchten drei Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren mehrere Fußballtrikots, Hosen und Socken aus einem Sportgeschäft in der ...


An 500 besonders engagierte Ehrenamtliche hat der Landkreis Ostallgäu seine Ehrenamtskarte verliehen. Adressiert an die Geehrten sagte Landrätin Maria Rita ...


Auf der A7 bei Fellheim ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 6:30 Uhr mitten im Berufsverkehr ein schwerer Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Verkehr staute ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hab Dich schon lang nich mehr gesehn
You´ve Got The Love
Alles so leicht