Kulinarisches Highlight der Extraklasse in der BigBox
Am 04.05.2019 lädt ein kulinarisches Highlight der Extraklasse ins Restaurant musics in Kempten ein.
Musics-Küchenchef Peter Sommer und „Masterchef Deutschland 2017“, Karen Fritzenschaft aus Kempten werden im Rahmen des Events „GenießerDuett“ gemeinsam ein 12 Gänge Menü kochen und die Gaumen der Besucher mit einer Vielfalt an Amouse Bouches verwöhnen.
Im Dezember 2017 errang die sympathische Hobbyköchin und Wahl-Kemptenerin Karen Fritzenschaft mit ihren raffinierten Kreationen den Titel MasterChef Deutschland in der beliebten TV-Sendung (sky). Zusammen mit Küchenchef Peter Sommer wird sie am 04.05.2019 die Gäste im Restaurant musics mit einer Vielzahl an kleinen Überraschungen begeistern, die am Gaumen einen ganz besonderen Genuss entfalten.
Vorab gaben die zwei Köche des Events ein Interview zum Event, in dem sie über ihre Leidenschaft für das Kochen sprechen und darüber, wie es zu der Kooperation kam:
Sie haben die TV-Show "MasterChef Deutschland" gewonnen – was bedeutet dieser Erfolg im Rückblick für Sie, Frau Fritzenschaft?
Karen Fritzenschaft: Der Masterchef Titel bedeutet für mich die Bestätigung meines kulinarischen Know-Hows und der Umsetzung von verschiedenen Gerichten mit meiner eigenen Note.
Im Rückblick konnte ich dadurch mein Hobby zum Beruf machen und kann nun in kleinen Kochkursen Interessierten etwas mitgeben von meinem eigenen Koch-Stil. Kurse gebe ich mittlerweile deutschlandweit, ich mache auch hier und da kleine Events in Kempten und Umgebung.
Herr Sommer, wie kam es zu der Zusammenarbeit mit Karen Fritzenschaft beim „GenießerDuett“?
Peter Sommer: Karen war bei der letzten Gastromesse in der bigBOX ALLGÄU bei einem Wettbewerb von Jungköchen als Jurorin dabei. Am Rande der Veranstaltung haben wir uns kennengelernt, uns auf Anhieb toll verstanden und haben verabredet, dass wir zusammen ein Event im Restaurant musics gestalten werden. (PM)


Mit einer cleveren Geschäftsidee kamen Schüler der Klasse Q 11 des Bodensee-Gymnasiums Lindau zu Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons in die ...


Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Das Jahr 2020 hat im Allgäu schwere Spuren hinterlassen. Wegen Beschränkungen und dem daraus folgenden Einbruch der Tourismusbranche sind viele Einnahmen der ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Papa
Body
All About That Bass