Kripo Kempten deckt Internetbetrüger auf
Die Kemptener Kripo ermittelt derzeit in mehreren einzelnen Betrugsverfahren, in denen die bislang unbekannten Täter mithilfe eines Sozialen Netzwerkes an Geld der gutgläubigen Opfer kamen.
Die Masche, denen innerhalb der vergangenen zwei Wochen, unabhängig voneinander vier junge Personen im Alter von 18 bis 23 Jahren zum Opfer gefallen sind, war immer die gleiche und ist nicht neu. Eine bislang unbekannte Person erstellte in dem Sozialen Netzwerk jeweils ein Profil, dass mit einem bereits in der Freundesliste bestehenden auf den ersten Blick völlig identisch scheint. Unter einem Vorwand ließ sich der Unbekannte mit diesem falschen Profil in die Freundesliste aufnehmen und bat seinen „Freund“ dann um Übermittlung von dessen Mobiltelefonnummer, da er diese versehentlich aus seinen Kontakten gelöscht hatte.
Auf die genannte Rufnummer wurden dann über Kurznachrichten (SMS) Codenummern für ein Onlinebezahlsystem übermittelt, um deren Nennung über das Soziale Netzwerk der Betrüger den arglosen Inhaber der Rufnummer bat. Dies taten die arglosen Betrugsopfer und ermöglichten dadurch den Betrügern das Bezahlen von meist virtuellen Waren im Internet auf Kosten der Betrogenen.
Nachdem die Betrugsopfer diese Vorfälle zur Anzeige gebracht hatten, ermittelt nun die Kemptener Kriminalpolizei. Die Beträge, die von den Unbekannten erschlichen wurden, lagen jeweils bei rund 30 Euro. Da die vier genannten Personen mehrmals auf die Masche hereinfielen, beträgt die Schadenssumme mehrere hundert Euro.
(PP Schwaben Süd/West, 14 Uhr, ce)


Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kempten hat die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Stuttgart heute ein in Schwäbisch Gmünd wohnendes ...


Am Mittwoch (21.04.2021) wird auch im Allgäu geblitzt. Wir haben euch die Blitzer in der Region herausgesucht, ihr findet sie nach der Meldung der Allgäuer ...


Seit Freitag, den 16.04.2021, wird ein 28-jähriger Mann aus dem Raum Sonthofen vermisst. Am Freitagabend erstatteten Bekannte des Mannes eine Vermisstenanzeige bei ...


Am Sonntagabend um 21.30Uhr wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich Enzianhütte- Petersalpe gerufen. Eine Gruppe Wanderer war zu Fuß in ...


Die Polizei hat bei Kontrollen Falsche Papiere, Haftbefehl und eine Drogenfahrt festgestellt. Quer durch die klassischen Deliktsbereiche der Fahndung reichten ...


Eine 37-Jährige wurde in Buchloe angegriffen und schlug ihren Angreifer in die Flucht. Am Sonntagvormittag kam es zu einem Angriff auf eine 37-jährige Frau. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

LMLY
Easy
Willkommen