Kriminalpolizei schlägt im Drogenmilieu zu
Die Fahndung nach einem mit internationalem Haftbefehl gesuchten Italiener ist erfolgreich zu Ende gegangen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben (KPI/Z) des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West mit Sitz in Neu-Ulm hatten ergeben, dass der Tatverdächtige schwerpunktmäßig in Kempten über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren in einer Vielzahl von Fällen Kokain an andere Personen verkauft hatte. Die ermittelnden Beamten sowie die Staatsanwaltschaft Kempten geht derzeit davon aus, dass von dem 35-Jährigen eine Kokainmenge von mindestens 800 Gramm verkauft worden ist.
Aufgrund der Ermittlungserkenntnisse war von der Staatsanwaltschaft Kempten ein Durchsuchungsbeschluss für mehrere Objekte im Großraum Kempten beantragt worden. Die Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben (KPI/Z) sowie zahlreiche Unterstützungskräfte führten am Dienstag den 18.06.2013 die entsprechenden Durchsuchungen in Kempten und Umgebung bei 12 privaten bzw. gewerblichen Objekten durch. Insgesamt waren annähernd 150 Beamtinnen und Beamte im Einsatz.
Bei zwei Zielobjekten wurden die Ermittler der KPI/Z von Kräften des Spezialeinsatzkommandos (SEK) unterstützt. Bei diesen Objekten lagen Hinweise vor, dass die Beschuldigten im Besitz von Schusswaffen sein könnten. Tatsächlich wurden bei dem Einsatz zwei scharfe Schusswaffen, Munition, rund 60 Gramm Kokain und 1.100 Gramm Streckmittel aufgefunden und sichergestellt. Der Tatverdächtige selbst, für den zu diesem Zeitpunkt aufgrund der Erkenntnisse bereits ein Haftbefehl bestand, konnte nicht angetroffen werden.
Nachdem der Mann international zur Festnahme ausgeschrieben worden war, konnte er von der Italienischen Polizei in Nardo festgenommen werden. Durch die Staatsanwaltschaft Kempten wurde bereits die Auslieferung des Tatverdächtigen beantragt.


Bei einem Wohnungsbrand in der Ortsmitte von Aitrang entstand am Freitagmorgen ein Sachschaden in Höhe von geschätzt 100.000 Euro. Gegen 09:00 Uhr ging ...


Der Raubüberfall auf einen Juwelier in Oberstdorf am 1. März 2017 hat für großes Aufsehen gesorgt. Ein mittlerweile 23-jähriger ...


Am Mittwochmorgen (13. Januar) hat die Bundespolizei auf der BAB 7 zwei Männer mit Drogen und gefälschten Dokumenten aus dem Verkehr gezogen. Die beiden ...


Ein 65-jähriger Kaufbeurer erhielt Anfang Januar eine gefälschte E-Mail seiner Bank. In der Nachricht wurde er aufgefordert, Sicherheitsfragen zu beantworten ...


Die Stadtverwaltung Lindau liefert in dieser Woche 47 CO2-Messgeräte an die städtischen Schulen aus. Die mobilen Geräte messen den CO2-Gehalt der Raumluft ...


Am Montag den 11.01.2021, gegen 18:00 Uhr, kam es vor einem Supermarkt in der Herzogstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei jungen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Burning Spider
Bring Me Some Water
The One And Only