Klinikum Kempten zählt zu den Top-Kliniken Deutschlands
Das Klinikum Kempten gehört zu den besten Kliniken Deutschlands. Dies belegt die neu erschienene Klinikliste 2019 des Nachrichtenmagazins Focus. Insbesondere wird dort die Behandlung für Brustkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs in den jeweiligen zertifizierten Organkrebszentren empfohlen. „Auf diese außerordentliche Auszeichnung sind wir sehr stolz, zumal die Focus-Liste zum wichtigsten Qualitätsinstrument der Kliniken überhaupt geworden ist“, freuen sich die Chefärzte Prof. Dr. Ricardo Felberbaum (Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe), Prof. Dr. Peter Büchler (Klinik für Allgemein-, Thorax-, Viszeral- und Kinderchirurgie) und Prof. Dr. Rolf von Knobloch (Klinik für Urologie).
Der umfassende bundesweite Qualitätsvergleich erfolgte durch das unabhängige Recherche-Institut Munich Inquire Media (MINQ). Dieses untersuchte im Auftrag von Focus 1170 Krankenhäuser und 5000 Fachabteilungen in ganz Deutschland. In das Ranking einbezogen wurden ausschließlich Kliniken mit überdurchschnittlicher Bewertung sowie häufigen Diagnosen und Behandlungen in den recherchierten Bereichen. Bei der Erstellung der Liste gab es mehrere Recherche-Schwerpunkte. So befragte das Journalisten-Team des Institutes unter anderem Fachexperten und einweisende niedergelassene Fach- und Hausärzte. Auch Klinikempfehlungen leitender Chefärzte aus Kliniken in anderen Regionen flossen mit ein.
Besondere Beachtung fanden zertifizierte Zentren, so auch die von der Deutschen Krebsgesellschaft anerkannten Organkrebszentren am Klinikum Kempten. Als Datengrundlage dienten die öffentlichen Qualitätsberichte der Kliniken. Neben ärztlichen, pflegerischen und apparatetechnischen Qualifikationen war für die hervorragende Bewertung des Klinikums Kempten auch das Hygienemanagement ausschlaggebend. Dabei wurden die Qualitätsverantwortlichen beispielsweise dazu befragt, in welchen Fällen ein MRSA-Screening stattfindet, ob regelmäßig Schulungen zur Händedesinfektion durchgeführt werden oder ob die Klinik an nationalen Hygieneprogrammen teilnimmt. In allen Bereichen punktete das Klinikum Kempten.
„Bestätigung und Ansporn“
„Unser Ziel ist es, unsere sehr hohe medizinische Qualität zu halten und kontinuierlich und nachhaltig weiter zu verbessern. Daher sehen wir diese Auszeichnung als Bestätigung und Ansporn zugleich“, betont Ärztlicher Direktor Prof. Felberbaum. „Vor allem unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchten wir danken, denn ohne sie wäre die Auszeichnung nicht möglich geworden.“ Alle Teams seien täglich bemüht, den medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden und diese ständig auszubauen. (pm)


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Anlässlich einer Streifenfahrt ist Beamten der Polizeiinspektion Marktoberdorf ein Umbau eines bestehenden Wohnhauses aufgefallen. Bauarbeiter waren damit ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


Am Dienstagnachmittag kontrollierte die Verkehrspolizei einen „alter Bekannten“. Der 57-jährige Mann fuhr mit seinem Mofa auf dem Königsplatz. Er ...


Am Dienstagmorgen wollten Beamte der PI Lindenberg einen 55-jährigen Mann aufgrund eines Haftbefehls verhaften und ihn anschließend in die ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Suddenly I See
Alive Again
Team