Kliniken Kempten-Oberallgäu zu Verdi-Vorwürfen
Servicemitarbeiter werden nach Tarif bezahltNach dem Scheitern der Tarifverhandlungen rund um die Servicemitarbeiter in den Kliniken Kempten-Oberallgäu, nimmt nun der Klinikverbund Stellung. Gestern hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di das Scheitern der Verhandlungen öffentlich gemacht.
Anfang Dezember vergangenen Jahres wurde die Geschäftsführung der Servicegesellschaften AKS Klinik-Service GmbH und OKS Klinik-Service GmbH von ver.di zu gesonderten Tarifverhandlungen für die Bereiche Hol- und Bringedienst (PVS) und Unterhaltsreinigung aufgerufen. In drei Verhandlungsrunden zwischen Vertretern der Servicegesellschaft und der Gewerkschaft ver.di wurde versucht sich in den gegensätzlichen Positionen anzunähern.
In der letzten Verhandlungsrunde vom 22. September wurde von Seiten des Arbeitgebers ein neues Angebot vorgelegt, welches von ver.di als nicht ausreichend empfunden und umgehend abgelehnt wurde. Die Tarifverhandlungen wurden von ver.di daraufhin abgebrochen und als vorerst gescheitert erklärt. Darüber hinaus wurde angekündigt, dass mit Streikmaßnahmen zu rechnen ist. Die Geschäftsführung der Servicegesellschaft möchte zum Sachverhalt folgende Punkte darstellen:
- Mitarbeiter, die in der Servicegesellschaft des Klinikverbundes in den Bereichen Reinigungsdienst und Hol- und Bringedienst beschäftigt sind, werden seit 2007 nach dem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag Gebäudereinigung bezahlt, deshalb besteht aus Sicht des Arbeitgebers grundsätzlich keine Notwendigkeit separate Tarifverhandlungen zu führen.
- Der aktuelle Stundenlohn beträgt 9,31 Euro. Ab dem 01.01.2015 erhalten die Mitarbeiter in diesem Tarifvertrag eine Lohnsteigerung von 2,58 % auf 9,55 Euro pro Stunde.
- Für hygienisch besonders sensible Bereiche (z. B. OP) werden aktuell gemäß Tarifvertrag 9,90 Euro pro Stunde bezahlt. Dieser Bereich erhöht sich ab 01.01.2015 auf 10,16 Euro pro Stunde.
- Die Mitarbeiter in den Servicebereichen Reinigungsdienst und Hol- und Bringedienst sind ein wichtiger Bestandteil in der klinischen Versorgung unserer Patienten. Aus diesem Grund besteht seitens der Geschäftsführung Bereitschaft über den bestehenden Gebäudereinigertarifvertrag hinaus der Gewerkschaft und den Mitarbeitern finanziell entgegenzukommen. In diesem Sinne wurde folgendes Angebot unterbreitet:
- Erhöhung des Stundenlohns auf 9,60 Euro zum 01.10.2014. Weitere Erhöhung zum 01.03.2015 auf 9,75 Euro. Darüber hinaus wurden Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge unterbreitet.
- Der seit Jahren bestehende wirtschaftliche Druck auf die Krankenhäuser und die wirtschaftliche Situation des Klinikverbundes Kempten-Oberallgäu lassen, im Hinblick auf das bereits abgegebene Angebot, kaum Verhandlungsspielraum zu.
- Bei allem Verständnis für die Forderungen und Wünsche der Mitarbeiter in den Bereichen Reinigung und Hol- und Bringedienst hat die Geschäftsführung des Klinikverbundes eine Gesamtverantwortung für alle Mitarbeiter und für die wirtschaftliche Situation des Unternehmens damit auch in Zukunft die 2.450 bestehenden Arbeitsplätze erhalten bleiben können.


Am 07.12.2019 ereignete sich gegen 11:45 Uhr ein Unfall auf der B19 auf Höhe Hegge. Ein 20-jähriger Ostallgäuer übersah das Abbremsen der vor ...


Der ECDC Memmingen hat auch sein neuntes Heimspiel in Folge gewinnen können und bleibt damit Tabellenführer der Oberliga-Süd. Gegen den EV Weiden mussten ...


Am 06.12.2019, 13:45 Uhr, bog ein 70-Jähriger von der Kreisstraße OA6 nach links zur A980, Fahrtrichtung Lindau, ab. Hierbei übersah der 70-Jährige ...


Der ESV Buchloe hat sich auch im siebten Heimspiel der Saison keine Blöße gegeben und den nächsten Sieg eingefahren. Gegen den dezimiert angereisten TSV ...


Am heutigen Freitagabend gastierte der ESV Kaufbeuren am 25. Spieltag der DEL2 bei den Lausitzer Füchsen. Dabei musste Trainer Andres Brockmann verletzungsbedingt ...


Am Donnerstag gegen 17.00 Uhr befand sich ein 13-jähriger Schüler auf dem Nachhauseweg, als er beim Aussteigen aus dem Schulbus in Ottacker von acht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Foxtrott Uniform Charlie Kilo
This Is My Time
Mad Love