Kliniken Kempten - Oberallgäu toppen Geburtenrekord
Reichen Kindersegen gab es vergangenes Jahr in den beiden Geburtskliniken des Klinikverbundes Kempten-Oberallgäu. Im Klinikum Kempten erblickten mit 1628 Kindern so viele Babys wie nie das Licht der Welt. Davon waren 34 Zwillingsschwangerschaften. Somit wurde der Geburtenrekord von 2013 (1559 Kinder, davon 32 Zwillinge) noch einmal getoppt. Über kräftigen Zuwachs kann sich auch das Kreißsaal-Team der Klinik Immenstadt freuen. Dort stieg die Zahl der neuen Erdenbürger von 468 auf 495.
„Natürlich freuen wir uns, dass sich so viele Eltern für eine Geburt im Klinikum Kempten entschieden haben“, sagen leitender Oberarzt Dr. Alexander Puhl und leitende Hebamme Claudia Dörfel. Dem Team liege alles daran, Geburten in vertrauter, familiärer Atmosphäre bei größtmöglicher medizinischer Sicherheit zu ermöglichen. Rund um die Uhr sind Kinderärzte im Haus, zudem ist eine Kinderintensivklinik angegliedert. „Die allermeisten Schwangerschaften und Geburten stellen sich glücklicherweise in ihrem Verlauf als komplikationslos heraus“, verdeutlicht Dr. Puhl. „Sollte es allerdings Komplikationen geben, stehen Tag und Nacht erfahrene Kollegen unseres Perinatalzentrums in einer fachübergreifenden Zusammenarbeit bereit, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.“
Künftig mehr Zeit für Eltern und Kind
Künftig bieten die Kreißsäle des Klinikums noch ein zusätzliches Plus an Sicherheit. So wird derzeit eine neue moderne Herzton-Überwachungsanlage sowie eine digitale Dokumentationseinheit installiert. Damit besteht in Zukunft eine direkte Verbindung zum Krankenhaus-Informationssystem und alle erhobenen Befunde werden zentral hinterlegt. Dazu gehören etwa die Ergebnisse der vorgeburtlichen Ultraschalluntersuchung oder die kindlichen Herztonkurven während der Geburt. Dr. Puhl: „Der Vorteil ist, dass wir somit künftig einen geringeren manuellen Dokumentationsaufwand haben. Außerdem können wir alle Informationen, die für die jeweilige Schwangerschaft wichtig sind, mit einem Blick übersehen.“ Die gewonnene Zeit komme der Betreuung der Eltern und Kinder zugute.
Babyfreundliches Krankenhaus
Die Klinik Immenstadt darf sich seit 2009 mit dem Qualitätsprädikat „Babyfreundliches Krankenhaus“ schmücken. Dort wird werdenden Eltern in den Entbindungsräumen eine individuelle, familienorientierte Geburtshilfe angeboten. Ebenso ist eine sanfte und selbstbestimmte Geburt mit der notwendigen Sicherheit für Mutter und Kind in einer ruhigen Atmosphäre gewährleistet.


Ein 74-jähriger Pedelec-Fahrer wurde in Ottobeuren schwer verletzt, als er die Straße überqueren wollte und dabei keinen Handzeichen gab. Ein Pkw-Fahrer ...


Die Pfingstferien sind im vollen Gange und diejenigen, die nicht verreist sind, genießen das tolle Wetter. Wer hingegen etwas Action braucht, der könnte einen ...


Maximilian Günther, der für das Team Maserati MSG Racing antritt, erlebte ein herausragendes Wochenende beim achten Saisonstopp der ABB FIA Formula E World ...


Eine 71-jährige Urlauberin stürzte am 03. Juni 2023 beim Bergabfahren in Helmenstein, nahe der Lechstaustufe. Der Sturz wurde durch einen technischen Defekt an ...


Am Jochpass hat sich ein schwerer Motorradunfall ereignet, bei dem ein 32-jähriger Biker verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich, als das Hinterrad des Motorrads ...


In Kaufbeuren ist es in der Heinzelmannstraße am heutigen Vormittag zu einem Unfall gekommen. Ein Auto ist von der Straße abgekommen und gegen eine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What´s Left Of Me
Rauschen
Don´t You Worry Child