Kinder-Uni an der Hochschule Kempten mit spannenden Themen
Vier spannende Vorlesungen erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kinder-Uni an der Hochschule Kempten im Sommersemester 2023. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler von acht bis zwölf Jahren sind am 23. März, um 16 Uhr in das Thomas-Dachser-Auditorium eingeladen.
Den Auftakt bildet der Beitrag „Wie entstehen Töne und Geräusche im Videospiel?“ von Sebastian Kern aus der Fakultät Informatik. Gemeinsam mit den Kindern wird er Tonaufnahmen machen und in ein Spiel einfügen.
Mit der Vorlesung „Gibt es Außerirdische? – Die Suche nach Leben im Weltall“ geht das Kinder-Uni-Semester am 27. April weiter. Prof. Dr. Thomas Eimüller geht der Frage nach, ob die Menschheit allein im Universum ist.
Am 11. Mai erklärt Prof. Dr. Roland Jeske im Vortrag „Wie berechnet man eigentlich Preissteigerung und Inflation?“ warum manche Produkte teurer werden und warum das eine mehr kostet als das andere.
Mit der Vorlesung „Haribo macht Kinder froh…“ endet das Kinder-Uni-Semester am 15. Juni. Die Professoren Dr. Frank Oerthel und Dr. Uwe Stratmann erklären, warum der Mensch immer wieder Produkte bestimmter Hersteller beim Kauf bevorzugt und dann beim Konsumieren dieser Marken auch irgendwie glücklicher ist.
Die Vorträge sind von den Dozentinnen und Dozenten altersgerecht aufbereitet und dauern mit Zeit für Fragen und Antworten ca. 45 Minuten. Auch Eltern, Großeltern oder andere Begleitpersonen können dabei sein.
Damit alles wie im richtigen Hochschulalltag abläuft, erhalten die Kinder-Uni-Studierenden einen eigenen Ausweis und zum Abschluss der Vorlesungsreihe auch die begehrte Abschlussurkunde. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.


Vom Ergebnis her ist alles offen. Der FC Memmingen hat sich im Hinspiel der zweiten und damit finalen Runde der Regionalliga-Relegation von der SpVgg Ansbach mit 1:1 ...


Ab dem 12. Juni wird die Straße in Imberg aufgrund von Tiefbauarbeiten für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt sein. Die Sperrung wird voraussichtlich bis ...


Das Unterallgäu ist erneut LEADER-Region: Hierbei fließen Fördermittel für regionale Projekte. Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland, kurz LAG ...


Bereits in dieser Woche richtet die beauftragte Fachfirma die Baustelle zur Herstellung des Hochwasserrückhaltebeckens am Grundbach ein. Es liegt im Oberlauf des ...


Unbekannte haben das Trampolin im Garten des Kindergartens St. Verena in Lindau vorsätzlich beschädigt. Es wurde ein Brandloch festgestellt und ...


Bis zur Sommerpause des Bundestages will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Eckpunkte für eine neue Krankenhausreform vorlegen. Wichtigste Ziele sind dabei, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mutual
Verletzen
We Own The Night