Kemptener Vorschulkinder bedanken sich für Spende
Die Vorschulkinder der Kita „Kotterner Flohkiste“ der Stadt Kempten haben erneut eine großzügige Spende von der BSG – Allgäu Stiftung erhalten, um ihr Projekt „Stark auch ohne Muckis“ zu finanzieren. Das Ziel des Projekts ist es, den Kindern zu helfen, ihre Selbständigkeit und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Die Kinder waren begeistert, als sie von der Spende erfuhren und beschlossen sich persönlich bei der BSG – Allgäu Stiftung bei Stefanie Hauser und Robert Treffler zu bedanken. Gemeinsam machten sie sich mit der Kita-Leitung Helene Sawratzki, stellv. Leitung Katharina Benndorf und Erzieherin Simona De Martino auf den Weg zum Firmensitz und überreichten ein selbstgestaltetes Bild.
Die Vertreterinnen und Vertreter der BSG Allgäu freuten sich sehr über diese Aktion und lobten das Engagement der Kinder. „Es ist toll zu sehen, wie engagiert die Vorschulkinder sind und wie wichtig ihnen das Projekt „Stark auch ohne Muckis“ ist. Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag dazu leisten können und hoffen, dass die Kinder weiterhin viel Spaß und Erflog beim Lernen haben werden“, so Herr Treffler der Vorsitzende der BSG-Allgäu Kultur- und Sozialstiftung.
Die Kita Leiterin der Kotterner Flohkiste, Frau Sawratzki, bedankte sich ebenfalls herzlich bei der BSG – Allgäu und betonte, wie wichtig solche Spenden für die Finanzierung von Projekten seien. „Es ist großartig zu sehen, wie sich die Kinder für das Projekt engagieren und wie viel sie davon profitieren. Wir sind dankbar für jede Unterstützung, die uns hilft, solche Projekte umzusetzen und die Entwicklung der Kinder zu fördern“, so Frau Sawratzki.


Der Kindergarten in den Auwiesen wächst. Binnen weniger Tage ist die Holzkonstruktion aufgestellt worden. Bis Weihnachten sollen die Fenster eingesetzt und der ...


Mit dem Abriss der Kirche Acht Seligkeiten in Füssen, der nun im kommenden Jahr vollzogen werden soll, wird zum ersten Mal ein Gotteshaus dem Erdboden gleich ...


Sichtlich erschöpft kam Prinz Ludwig von Bayern am Sonntagnachmittag im Schlosshof von Schloss Hohenschwangau an. Die 100 Kilometer haben dem Prinzen einiges ...


Die Stadt Füssen wurde im Stabilisierungshilfe Programm aufgenommen und erhält für 2022 rückwirkend 2 MILLIONEN EURO zur Tilgung von ...


Bislang mussten die für die Einsätze am Wasser benötigten Boote und Fahrzeuge der Wasserwacht Füssen größtenteils unter freiem Himmel ...


Ein besorgniserregender Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag im Umfeld eines Kindergartens in der Schlesischen Straße. Das örtliche Polizeirevier ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

Copa Vacía
Never Going Under
Marry Me