Kemptener Einkaufswoche im Advent
Auftakt in das Weihnachtsgeschäft – Abendliche Illuminations-Highlights in der Innenstadt – Kostenloses Parken ab 17 Uhr – Öffnungszeiten bis 19 Uhr Statt der Kemptener Einkaufsnacht – die in diesem Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden kann – startet das City-Management Kempten als Auftakt in das Weihnachtgeschäft von Montag, 30. November bis Samstag, 5. Dezember eine ganze Aktionswoche mit dem Motto „Einkaufen im Advent“.
Der Verein will in der aktuellen Situation ganz bewusst die Einkaufsinnenstadt in den Fokus der Besucher rücken, damit diese ihre Weihnachtseinkäufe im lokalen Handel und nicht auf großen OnlinePortalen tätigen. „Seit Schließung der Gastronomie ist ein deutlicher Rückgang der Kundenfrequenz spürbar“, so Niklas Ringeisen, Geschäftsstellenleiter beim City-Management. „Um dem entgegenzuwirken, wollen wir der Bevölkerung einerseits vermitteln, dass Einkaufen vor Ort dank umfassender Hygienekonzepte sicher ist und zudem eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt schaffen.“
Neben der alljährlichen Weihnachtsbeleuchtung, die ab dem ersten Adventswochenende die Einkaufsstraßen erleuchtet, wird ein spezielles Illuminationskonzept dafür sorgen, dass verschiedene Gebäude und Objekte in der Innenstadt eindrucksvoll in Szene gesetzt werden. Sobald die Dämmerung beginnt, sind das Mühlrad, die Freitreppe, einzelne Brunnen und etliche Bäume eindrucksvoll in buntes Licht getaucht. Zahlreiche Kemptener Einzelhändler beteiligen sich an der Aktionswoche und haben allerlei Überraschungen für ihre Kunden vorbereitet. Freitags und samstags halten die Geschäfte ihre Türen überwiegend bis 19 Uhr geöffnet, manche auch länger. Süßwarenhütten zaubern weihnachtlichen Mandelduft in die Stadt. So lässt es sich auch in diesem Jahr in besonderer Atmosphäre ausgiebig bummeln und in Ruhe die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen.
„Denn für den Einzelhandel ist das Weihnachtsgeschäft gerade nach dem bisherigen Jahr äußerst wichtig“, so Ringeisen. Als besondere Serviceleistung entfallen in den Abendstunden die Parkgebühren auf folgenden Parkplätzen: • Öffentliche Parkflächen der Stadt Kempten: täglich von 17-20 Uhr kostenlos • Parkhaus Reischmann Bahnhofstraße: täglich von 17-19 Uhr kostenlos • Parkhaus Forum Allgäu: 2 Std. Gratis-Parken zwischen 17 und 20 Uhr • Sozialbau-Parkhäuser: am 5.12. von 17-20 Uhr kostenlos • Parkhaus Allgäu Center: am 5.12. von 17-20 Uhr kostenlos Täglich von 16-20 Uhr kostet Busfahren im ganzen Stadtgebiet sowie in den meisten Buslinien im Umland nur 1 Euro pro Fahrt.


Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller (Freie Wähler) regt eine Öffnung des Lebensmittelgroßhandels für Endverbraucher an. Sie ...


Am Montagabend haben 15 Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes sowie 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes über 2.500 Päckchen ...


Ab Montag, 18. Januar müssen in Bayern im Öffentlichen Personennahverkehr sowie beim Einkaufen FFP2-Masken getragen werden. Die einfachen ...


Kraft und Ruhe tanken war in dieser Woche angesagt, bevor am Wochenende gleich zwei schwere Gegner auf die EV Lindau Islanders warten. Am Freitag (15.01. / 20 Uhr) geht ...


Die Stadt Kaufbeuren und der Landkreis Unterallgäu haben seit Donnerstagmorgen einen Inzidenzwert von über 200. Das geht aus Zahlen des Robert-Koch-Instituts ...


Auch im Unterallgäu gilt ab sofort die 15-Kilometer-Regel. Da der Landkreis den dafür ausschlaggebenden Inzidenzwert von 200 überschritten hat, sind ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bones (feat. OneRepublic)
Diamonds
Wenn sie tanzt