Kemptener Einkaufsnacht am ersten Adventssamstag
Auch in diesem Jahr lässt es sich am ersten Adventssamstag wieder in besonderer Atmosphäre bis spät in die Nacht ausgiebig bummeln, die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen und dabei ein vielfältiges kulturelles Programm in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt erleben. Zahlreiche Kemptener Einzelhändler und Gastronomiebetriebe beteiligen sich an diesem Aktionstag des City-Management Kempten e.V. und halten ihre Tore, ebenso wie der Weihnachtsmarkt, bis 23 Uhr geöffnet, um den Besuchern aus Nah und Fern einen unvergesslichen Abend und ein besonderes Einkaufserlebnis in der Kemptener Innenstadt zu bieten.
„Solche Erlebnistage werden vor dem Hintergrund der wachsenden Online-Konkurrenz immer wichtiger für den Erhalt einer lebendigen Einkaufs-innenstadt“, erläutert Elke Roßmanith, Veranstaltungsmanagerin beim City-Management, die Arbeit des Vereins.
Ein beliebtes Highlight bietet auch heuer wieder das Großkonzert mit 80 Alphornbläsern um 20 Uhr vor der wunderbaren Kulisse der Residenz. Musikensembles und Tanzshows verzaubern ab 18 Uhr die gesamte Innenstadt, Feuerspektakel versetzen kleine und große Besucher ins Staunen und aus den Händen eines Profis entsteht eine eindrucksvolle Eisskulptur. Um 18 Uhr hat man die Gelegenheit zu einer Turmführung in der St. Mang-Kirche, bis 21 Uhr lädt die Erasmuskapelle stündlich zu einer beindruckenden Multivisionsshow ein und bis 22 Uhr bietet der Heimatverein Führungen durch die Prunkräume der Residenz an. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes, der an diesem Abend ebenfalls bis 23 Uhr öffnet, gibt es den Weihnachtsbrunnen, die Ausstellung „Krippenvisionen“ (im Rathaus bis 20 Uhr) und einen Krippenweg zu besichtigen.
Nicht verpassen sollten die Besucher das kulinarische Highlight zwischen Freitreppe und Klostersteige samt Kunsthandwerkermarkt: Die Neuauflage des „Alpinen Wintergenusses“, der im Rahmen des „Quartiersmanagement Nördliche Innenstadt“ vom City-Management Kempten, zusammen mit anliegenden Einzelhandelsgeschäften und weiteren an einer lebendigen Innenstadt interessierten Akteuren, organisiert wird, findet vom 29. November bis 21. Dezember statt und hat während der Einkaufsnacht ebenfalls bis 23 Uhr geöffnet. In diesem Jahr bieten neben Starkoch Christian Henze die zwei ansässigen Gastronomen Caffè Baffetti und Restaurant Shiva ihre alpenländischen Köstlichkeiten in erweiterten Zelten an. Das eine oder andere Weihnachtsgeschenk lässt sich in den angrenzenden Kunsthandwerkerzelten entdecken. Dort stellen verschiedenste Künstler im wöchentlichen Wechsel ihre Werke aus, so dass es sich lohnt, hier öfters einmal vorbeizuschauen.
Die „mona“ sorgt mit einem speziellen Nachtbusangebot für einen entspannten und sicheren Nachhauseweg. Die Nachtbusse starten ab der ZUM um 21:15 Uhr und 23:15 Uhr und verkehren auf neun Linien in die Stadtteile und Umlandgemeinden.
Das gesamte Programm und alle Aktionen des Einzelhandels unter www.cm-kempten.de.


Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Mai findet das erste NEUE Gartenfestival in Dornbirn statt. Bei der Premiere des NEUE Gartenfestival verwandelt ...


Kürzlich fand die erste Ostallgäuer Pflegekonferenz statt. Schwerpunkt war die Entlastung pflegender Angehöriger durch Kurzzeitpflege. „Im Landkreis ...



Widerstandsfähig gegen Stress werden, Meditieren, Waldbaden, Wandern, Radeln oder Tanzen: Vom 21. bis 29. Mai findet die 19. Unterallgäuer Gesundheitswoche ...


Der Landkreis Ostallgäu erhält in diesem Jahr knapp 6,1 Millionen Euro Fördergelder für kommunale Hochbaumaßnahmen. „Es ...


Der Stimmkreis Kaufbeuren, zu dem neben der kreisfreien Stadt Kaufbeuren auch Teile des Ost- und Unterallgäus gehören, erhält in diesem Jahr rund 14,2 ...


Rund 2,2 Millionen Euro hat der Landkreis Ostallgäu für die Digitalisierung seiner kreiseigenen Schulen vom Freistaat Bayern bewilligt bekommen. Er erhält ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Shallow
Promises
Green Green Grass