Kempten für Nordspangen-Ausgleichsflächen gewürdigt
Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) hat in seinem Jahresheft 2016 die umfangreichen Ausgleichsmaßnahmen der Stadt Kempten im Rahmen des Baus der Nordspange mit einem Artikel gewürdigt. Der Bau der Verbindungstrasse war vom LBV sowie von anderen Naturschutzverbänden zunächst abgelehnt worden. Die großangelegten ökologischen und landschaftspflegerischen Maßnahmen auf 24 ha haben den LBV nun aber veranlasst, der Stadt Kempten zu bestätigen, damit ein „in unserer Region beispielloses Konzept umgesetzt“ zu haben.
„Wir haben während der Planungsphase den Eingriff in Natur und Landschaft nie verharmlost oder kleingeredet, sondern uns vielmehr zum Ziel gesetzt, diesen Eingriff bestmöglich auszugleichen. Dies ist uns offenbar gelungen“, so Markus Wiedemann, Leiter des städtischen Amtes für Tiefbau und Verkehr.
Planungen und Umsetzung der Maßnahmen sieht der LBV als „Aushängeschild für die Stadt Kempten bezüglich Eingriffsplanungen“. „Durch die gelungenen und großzügig gedachten Maßnahmen hat sogar eine ökologische Aufwertung stattgefunden. Man darf nicht immer nur kritisieren, sondern man muss auch einmal verdientes Lob aussprechen können“, stellt der LBV fest.
Bei der Umsetzung des Projekts wurde der Ursulasrieder Bach auf einer Länge von 840 m nach ökologischen Gesichtspunkten durch den Auwald verlegt, so dass dort eine Vernässung stattfinden kann und Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten entstand und immer noch entsteht.
An der Iller ließ sich durch eine Aufweitung des Flussbettes eine Kiesinsel schaffen, die vielen Wasservögeln als Rast- und Brutstätte dient. Eisvogel, Wasseramsel und Gänsesäger sind dort laut LBV schon häufig zu beobachten.
Leiteinrichtungen entlang der Straße kommen den Amphibien zugute und die Pflanzung hochstämmiger Bäume am Straßenrand den Fledermäusen, die hierdurch am niedrigen Überqueren der Straße gehindert werden. Auch an eine seltene Schmetterlingsart, den „Wiesenknopfameisenbläuling“, wurde gedacht und sein Vorkommen auf einer nahen Wiese durch Entbuschung und Einsaat des Wiesenknopfes gesichert. (pm)


Zu einer schweren Körperverletzung kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Kempten. Ein 33-jähriger Mann befand sich mit seinem 54-jährigen ...


Ab dem 11. April beginnt die zweiwöchige Vollsperrung der Staatsstraße 2009 zwischen Kempten und Hirschdorf. Dringend nötige Straßenbauarbeiten ...


Die Bauarbeiten an der neuen Ortsumfahrung von Ruderatshofen und Apfeltrang laufen im vorgesehenen Zeitplan. Dank der günstigen Witterung konnten die Arbeiten am ...


Am Abend des 24. Februar veranstalteten die Ostallgäuer Grünen eine Online-Diskussionsrunde mit Martin Stümpfig, dem energiepolitischen Sprecher der ...


56 Betriebe aus dem Unterallgäu sind in dieser Förderperiode neu dabei beim Vertragsnaturschutzprogramm, 14 haben sich nach Ablauf der Förderperiode ...


Ein 38-Jähriger Fahrer einer Nobelmarke war auf der Kemptener Nordspange mit seinem Kind unterwegs und nahm es am Donnerstag mit dem Tempolimit nicht so ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What, Me Worry?
Party Like a Russian
Everything Beautiful