Kempten Ost: Sozialer Zusammenhalt im Vordergrund
Die Städtebauförderung 2020 wird einfacher, flexibler und nachhaltiger: Statt sechs Programmen gibt es nur noch drei unter Beibehaltung der inhaltlichen Schwerpunkte. Das bisherige Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" wird unter dem Motto "Sozialer Zusammenhalt" weiterentwickelt. 300.000 Euro aus diesem Förderprogramm fließen in diesem Jahr in den Stadtteil Kempten-Ost. "Künftig werden das Quartiersmanagement, die Verbesserung der Teilhabe und ehrenamtliches Engagement noch stärker betont", sagt der Kemptener Abgeordnete und CSU-Landtagsfraktionsvorsitzende Thomas Kreuzer.
Zudem werden die generelle Steigerung der Wohn- und Lebensqualität, Generationengerechtigkeit und die Integration aller Bevölkerungsgruppen in der Nachbarschaft gefördert. Bayernweit stehen über 50 Millionen Euro für 132 Gemeinden und Städte im Programm "Sozialer Zusammenhalt" zur Verfügung.
Neben dieser Säule konzentriert sich die städtebauliche Förderung in Zukunft auf die beiden Förderprogramme "Lebendige Zentren" sowie "Wachstum und nachhaltige Erneuerung". Dabei gilt weiterhin der Grundsatz der Drittelfinanzierung von Bund, Land und Kommune. In Ausnahmefällen kann der Eigenanteil von Kommunen in Haushaltsnot jedoch reduziert werden.


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Seit Dienstag 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen. Bereits den ganzen 1. März über zeigten tausende ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

1000 gute Gründe
Oh Hello
Easier