Kempten: Ausbau des AllgäuNetz
Noch im April beginnen in der Illerstraße in Kempten die Baumaßnahmen für ein neues Stromkabel. Ziel ist die Optimierung und Sicherstellung der Versorgungssicherheit der Kemptener Innenstadt. Während der Baumaßnahmen kann es im Bereich der Illerstraße stellenweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Das Allgäuer Stromnetz, welches durch die AllgäuNetz GmbH & Co.KG in Kempten betrieben wird, zeichnet sich im deutschlandweiten Vergleich durch eine überdurchschnittlich hohe Zuverlässigkeit aus. Einer der Gründe dafür ist die so genannte „redundante Stromversorgung“, erläutert Robert Köberle, Leiter Netzplanung vom Allgäuer Netzbetreiber. Konkret, jede Ortsnetz-Verteilstation, an denen die Haushalte und Firmen angeschlossen sind, wird von zwei Umspannwerken und somit von zwei Leitungen unabhängig versorgt. Fällt im Ernstfall eine der beiden Leitungen aus, übernimmt die andere die Energieversorgung, bis die andere, defekte Leitung wieder einsatzbereit ist. „Ein System, das sich in der Vergangenheit bereits mehrfach bewährt hat.“, so Köberle weiter.
Für den Innenstadtbereich von Kempten ist es nach einer Beschädigung einer alten Leitung zwingend erforderlich diese durch eine moderne Leitung zu ersetzen. „Somit können wir die Versorgungssicherheit weiterhin auf diesem hohen Niveau halten.“, erklärt Volker Wiegand, Geschäftsführer der AllgäuNetz. „Wir sind uns bewusst, dass die Maßnahme die bereits angespannte Verkehrssituation, auf Grund der Bauarbeiten in der Kronenstraße zusätzlich belastet. Mit Blick auf die Versorgungssicherheit der Innenstadt, sind wir aber gezwungen, das defekte Kabel schnellstmöglich zu ersetzen. In unserer Verantwortung als Netzbetreiber haben wir in den vergangenen Jahren eins gelernt: Wir verlassen uns nicht auf Zufälle, sondern auf unsere Technik und unser Wissen.“, so Wiegand weiter. Die Stadt Kempten teilt in diesem Zusammenhang mit, dass die Sperrungen im Zuge der Baumaßnahmen in der Kronenstraße in zeitlicher Abstimmung mit denen in der Illerstraße erfolgen werden.
Die Baumaßnahmen dauern, je nach Witterung, rund vier Wochen. Am stärksten betroffen ist die Illerstraße, die vom 30. April bis etwa 18. Mai nur einseitig bzw. mit Beeinträchtigungen durch Verengung befahr sein wird. Gemeinsam mit der Stadt Kempten werden die Umleitungen in den betroffenen Zeitraum beschildert (siehe Infografik).
Weiterführende Informationen zur Grafik:
Gerberstraße
Baumaßnahmen vom 23.04. bis 30.04.2018
Rote Markierung – Vollsperrung
Illerstraße
Baumaßnahmen vom 30.04. bis 18.05.2018
Hellblaue Markierung – Einbahnregelung für Fahrzeuge Richtung Süden, Richtung Nord Umleitung über die Theaterstr. Ab Einfahrt Parkplatzschranke AÜW
Grüne Markierung – Verengung der Fahrbahn, Gegenverkehr möglich und Sperrung der Radwege in der Illerstr., Umleitung der Radfahrer.
Weidacher Weg
Baumaßnahmen vom 14.05. bis 21.05.2018
Dunkelblaue Markierung – Einbahnregelung für Fahrzeuge Richtung Süd, Fahrzeuge Nord werden umgeleitet.
Die AllgäuNetz ist als regionaler Verteilnetzbetreiber für weite Teile des südlichen Allgäus zuständig und betreibt die Stromnetze der Allgäuer Kraftwerke GmbH, Allgäuer Überlandwerk GmbH, Energiegenossenschaft eG Mittelberg, Energieversorgung Oberstdorf GmbH sowie Energieversorgung Oy-Kressen. Das von der AllgäuNetz betriebene Stromnetz umfasst 5.500 km Leitungen in einer Fläche von ca. 1.700 km².


Die Kunden des V-Marktes Kaufbeuren-Neugablonz haben gemeinsam über 4.000 Euro Pfandgeld für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Marktleiter Markus ...


Einer der beiden Kräne steht bereits, das Gerüst wird derzeit aufgebaut: Die Arbeiten zur Aufstockung des Landratsamts in Mindelheim sind gestartet. Gemeinsam ...


In der Ukraine sind zunehmend Einrichtungen der Infrastruktur, die die Wasser- und Stromversorgung der Bevölkerung betreffen, Ziel der russischen Raketenangriffe. ...


Der TSV Kottern hat sich am Wochenende den zweiten Tabellenplatz zurückerobert; 4:0 (2:0) gewannen die Allgäuer beim TSV 1860 München II. Beide ...


Am Samstagmittag kam es im Weidachweg in Roßhaupten zu einem größeren Aufgebot an Rettungskräften. Auch ein Helikopter des Roten Kreuzes war im ...


Es ist unsere kostbarste Ressource. Wasser ist Leben und Voraussetzung für jede menschliche Entwicklung. Deshalb setzt sich die FREIE WÄHLER-Fraktion für ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Can´t Wait Until Tonight
Tu es
TV