Kempten: AOK Bayern startet neue Präventionskampagne
Tipps zu den Themen Stress, Bewegung und ErnährungKonzentrationsprobleme vor der nächsten Prüfung oder Stress im neuen Job – der Leistungsdruck für Studierende, Berufsanfänger und junge Familien wächst. Die AOK Bayern startet daher eine neue Präventionskampagne, die sich gezielt an die Bedürfnisse der unter 30-Jährigen richtet. Unter dem Motto „Sei dein Held“ gibt es im Internet unter www.aok.de/bayern/seideinheld nützliche Tipps zu den Themen Stress, Bewegung, Ernährung und Vorsorge. Das Angebot steht allen Interessierten zur Verfügung.
Gerade Studierende greifen bei Prüfungsstress häufig zu Medikamenten, um die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Befragungen zeigen, dass 17 Prozent der Studierenden sich vorstellen können, derartige Mittel einzunehmen. Zwölf Prozent der Studierenden haben nach eigener Auskunft bereits entsprechende Substanzen eingenommen. „Medikamente zur Leistungssteigerung sind verlockend, können aber auch unangenehme Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Depressionen oder Potenzstörungen haben“, sagt Günther Erdtl, Direktor der AOK-Direktion Kempten-Oberallgäu. Die AOK Bayern setzt mit ihrer Kampagne auf Alternativen. Um die Anforderungen im Studium zu bewältigen, helfen etwa Übungen zum Stressabbau und ein gutes Zeitmanagement. „Wie Sie in wenigen Minuten runter kommen und neue Kraft tanken können, verraten Ihnen zum Beispiel unsere Entspannungsprogramme.“
Neue Ernährungs- und Fitnesstrends
Die Präventionskampagne beschäftigt sich auch mit neuen Ernährungs- und Fitnesstrends. Was ist von veganer Ernährung, Clean Eating oder Superfood zu halten? „Wer sich gesund ernähren will, muss nicht jeden Trend mitmachen – aber wissen, welche gut tun“, so AOK-Ernährungsberaterin Susanne Boms. Dies gilt auch für aktuelle Fitnesstrends wie Crossfit, Kettlebell und HIIT. Im Internet bietet die AOK Bayern Erläuterungen und konkrete Übungsanleitungen. Wer gleich starten will, kann sich beim Online-Fitnessstudio FitnessRAUM.de anmelden und das vielfältige Programm einen Monat kostenlos testen. Nach Ablauf des Probezeitraums gibt es die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft mit 20 Prozent Preisvorteil abzuschließen.


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Bei winterlichen Temperaturen kann es auch der Biotonne zu kalt werden. Die Bioabfälle frieren darin fest und können von der Müllabfuhr nur teilweise oder ...


Dabei handelt es sich um täuschend echt aussehende Verkaufsplattformen im Internet mit dem Unterschied, dass nur die Betrüger damit Geld verdienen, ...


Nach Erfüllung aller Kriterien der Kampagne „Fairtrade-Towns“ darf Kaufbeuren weiterhin den Titel Fairtrade-Stadt tragen. „Wir engagieren ...


Ab der Wintersaison 2019/2020 machen in Bad Hindelang (Allgäu) alle Übernachtungsgäste „Urlaub vom Auto“. Dies teilt die Gemeinde mit, die ...


In den Abendstunden des Montag, 11.11.2019, verzeichnete die Polizei Memmingen erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten im Bereich Memmingen. Die Masche war wie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
The Life Of Riley
i´m so tired...
Love Someone