Hier kommt die Bildunterschrift rein!
(Bildquelle: AllgäuHIT | Alexander Fleischer)
Kempten
Montag, 10. Februar 2020
Nach den politischen Ereignissen und dem Wahlfiasko in Thüringen hat sich auch die Kemptener FDP zu Wort gemeldet. "Die Unterzeichner im FDP-Kreisverband Kempten sind über die politischen Vorgänge im Freistaat Thüringen entsetzt und begrüßen den Rücktritt des gewählten Ministerpräsidenten und begrüßenes ebenso, dass die dortige Landtagsfraktion umgehende Neuwahlen anstrebt.", hieß es in einer Pressemitteilung. Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich wurde im Landtag Erfurt zu Thüringens Ministerpräsident gewählt. Die Wahl hätte er ohne Stimmen der AfD nicht gewonnen und wurde deshalb stark kritisiert.
Der FDP-Kreisverband Kempten schrieb, mit den Unterzeichnern im FDP-Kreisverband Kempten werde es auf keiner politischen Ebene eine Zusammenarbeit mit der „Alternative für Deutschland“ geben.
Die Unterzeichner im FDP-Kreisverband Kempten bedauern die politische Entwicklung in Thüringen, besonders als Folge der Kandidatur von Herrn Kemmerich zum Ministerpräsidenten, verbunden mit den fehlenden Folgeabschätzungen im Falle seiner Wahl im FDP-Bundesvorstand.
Für die Unterzeichner im FDP-Kreisverband Kempten werde es, konstruktive Politik für und mit den Bürgerinnen und Bürgern geben, um damit zum Wohl der Stadt beizutragen.
Gezeichnet wurde diese Resolution am Wochenende von
- Stephan Thomae (Mitglied des Deutschen Bundestages)
- Dr. Dominik Spitzer (Mitglied des Bayerischen Landtages)
- Daniela Busse (Bezirksrätin)
- Frank Häring (FDP-Kreisvorsitzender Kempten)
- Gabriela Büssemaker (FDP-Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt)
- Ullrich Kremser (FDP-Fraktionsvorsitzender)
- Iris Hiltensberger (FDP-Vorstandsmitglied)
- Andrea Kneißl (Vorsitzende Liberaler Mittelstand „Allgäu“)
- Dr. Michael Büssemaker (Vorsitzender Liberale Senioren „Schwaben“)
- Andreas Dünnebier (Vorstandsmitglied)
- Reinhold Mayer (Vorstandsmitglied)
© 2022 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR