Jugendliche sammeln 2,6 Tonnen Lebensmittel für Tafel Kempten
Gestiegene Energiekosten und steigende Kosten für Lebensmittel werden für immer mehr Menschen auch im Allgäu zum Problem. Der Ansturm auf die Tafelläden in der Region ist deutlich angestiegen. Eine Gruppe Jugendlicher aus Kempten hat am Wochenende eine Spendenaktion für den BRK-Tafelladen in Kempten und auch die Wärmestube in Kempten durchgeführt - und rund 2,6 Tonnen Lebensmittel gesammelt.
Mit der "Aktion Kilo" haben am Wochenende rund 50 Jugendliche vor verschiedenen Lebensmittelgeschäften in Kempten Spenden für die Wärmestube und den Tafelladen in Kempten gesammelt. Tobias Heigl ist 20 Jahre alt und bereits mehrfach bei der Aktion mitgemacht. "Wir sind eine katholische Jugendgruppe und führen die "Aktion Kilo" bereits seit mehreren Jahren durch", erzählt er im Gespräch mit AllgäuHIT. "Wir sind am Samstag vor zehn Lebensmittelläden in Kempten gestanden und haben die Menschen, die dort einkaufen wollten gefragt, ob sie nicht 1 Kilogramm eines haltbaren Lebensmittels mehr kaufen wollen und damit die Tafel und die Wärmestube unterstützen wollen", so Heigl weiter. Nach dem Einkauf konnten die Kundinnen und Kunden dann ihre Spende bei den Jugendlichen abgeben.
Die Aktion war sehr erfolgreich - rund 2,6 Tonnen Lebensmittel kamen am Samstag zusammen - in erster Linie lange haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Mehl. Diese Lebensmittel haben die Jugendlichen dann der Tafel und der Wärmestube in Kempten gespendet. Tobias Heigl zeigt sich positiv überrascht, dass es in Kempten so viele hilfsbereite und spendenfreudige Menschen gibt - obwohl auch sie die gestiegenen Lebensmittel im Geldbeutel merken.
Die "Aktion Kilo" findet in Kempten bereits seit rund zehn Jahren statt, jeweils ein- bis zweimal im Jahr. In diesem Jahr wird in der Adventszeit nochmals eine Sammelaktion stattfinden. Die Gruppe braucht zuvor die Genehmigung der Lebensmittelgeschäfte, dass sie vor dem Geschäft sammeln darf.


Schnell mal um die Ecke gehen oder fahren und Bargeld vom Konto abheben – das ist seit Kurzem auch im Weißensberger Ortsteil Rothkreuz wieder möglich. ...


Am Mittwochabend wurde in einem Lebensmitteldiscounter in Heimertingen ein Ladendiebstahl verübt, bei dem ein Trio beteiligt war. Gegen 18:00 Uhr beobachtete ein ...


Am 3. Mai 2023 wurden vier verendete Lachmöwen aus der Wildvogelkolonie am Schwabelsberger Weiher eingesammelt und aufgrund des Verdachts auf Geflügelpest zur ...


Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs treffen auch die Wirtschaft im Allgäu. Laut einer aktuellen Umfrage der IHK Schwaben behindern zudem vor allem ...


Die Marktgemeinde Bad Hindelang wurde zur Auftaktveranstaltung der "Nationalen Plattform - Zukunft des Tourismus" im Bundesministerium für Wirtschaft und ...


Rund eineinhalb Tonnen Lebensmittel und fast 900 Euro Geldspenden hat der Rotaryclub Pfronten Nesselwang bei einer Spendenaktion für die Tafel Pfronten gesammelt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Badtime Story
Price Tag
Little Runaway