
Hochschule Kempten bietet neuen Kurs "International Quality Management" an
01.02.2013 - 10:12
01.02.2013 - 10:12
Die Hochschule Kempten bietet ab Juni den neuen berufsbegleitenden Kurs "International Quality Management" an.
Der neue Zertifikatskurs International Quality Management verbindet Wissen im Bereich Qualitätsmanagement mit interkulturellen Kommunikationskompetenzen. Zielgruppe sind unter anderem Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Produktion und Logistik.
Führungskräfte und Experten müssen gegenwärtig mit internationalen Lieferanten und Kunden verhandeln sowie Fertigungsstätten und Niederlassungen im Ausland managen. Die hohen deutschen Qualitätsstandards sollen in weltweiten Prozessketten über verschiedene Kulturen hinweg umgesetzt und abgesichert werden., erläutert Seminarleiter Professor Dr.-Ing. Gerald Winz.
Der Kurs basiert auf dem Konzept des House of International Quality Manage-ment. Er bietet einen hohen Praxisbezug, da alle Trainer aus der Industrie kom-men und über jahrelange Auslandserfahrung verfügen. Am 21 März ist bereits eine Informationsveranstaltung zu dem neuen Kurs geplant.
AKTUELLES
Unfall mit zahlreichen Fahrzeugen auf der A96
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen