Historisches Bauernhaus in Betzigau saniert
„Die Bayerische Landesstiftung stellt für die Gesamtsanierung sowie den Umbau eines ehemaligen Bauernhauses in der Gemeinde Betzigau 38.000 Euro zur Verfügung“ freute sich Stimmkreisabgeordneter Thomas Kreuzer. Dies hatte der Stiftungsrat in seiner Sitzung am heutigen Montag so beschlossen.
Außerdem bezuschusse das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege das Projekt mit 16.500 Euro. Das Anwesen sei in die Denkmalliste eingetragen. Es wird darin als ein Bauernhaus, ein zweigeschossiger Mitterstallbau mit Satteldach, Wiederkehr und Wohnteil beschrieben. Dieser Gebäudeteil mit Resten von Fassadenmalerei wird auf das Jahr 1789 datiert während der Wirtschaftsteil im Wesentlichen um 1899 entstanden sein soll.
Es handele sich um einen massiven Mauerwerksbau, was das Anwesen von anderen regionaltypischen Bauernhäusern unterscheide. Diese seien im Blockbau errichtet worden. Im Gebäude habe sich ein Großteil der historischen Ausstattung, wie beispielsweise Türen aus dem späten 18. und 19. Jahrhundert, die Treppenanlage, ein Kachelofen und mehrere Fenster des 19. Jahrhunderts erhalten.
„Im Inneren sind die Baumaßnahmen schon weitgehend abgeschlossen“ so CSU-Landtagsfraktionsvorsitzender Thomas Kreuzer weiter. Das gesamte Dachtragwerk des Wohn- und Wirtschaftsteils habe zimmermannsmäßig instandgesetzt werden müssen, ebenso die hölzerne Tragkonstruktion des ehemaligen Scheunenteils. Anschließend seien das Dach frisch gedeckt und die Fassaden des Wirtschaftsteils instandgesetzt worden. Im Inneren seien der ehemalige Wohnteil sowie der ehemalige Stallteil beinahe bezugsfertig. Insbesondere der Wohnteil sei unter Erhalt der historischen Ausstattung denkmalgerecht instandgesetzt worden.
Kreuzer: „Eine absolute Besonderheit in der Region stellen die noch aus dem späten 18. Jahrhundert stammenden Fassadenmalereien mit Frucht- und Blütengehängen dar.“ Diese sollen im nächsten Jahr als Abschluss der Gesamtsanierung ebenfalls restauriert werden.


Das Unterallgäu gehört Studien und Prognosen zufolge zu den absoluten Wachstumsregionen in Bayern. Das wirkt sich auch auf das Landratsamt aus: Denn mehr ...


Stadtrat entscheidet über konkrete Ausstattung des geplanten Kombibads: Sprungbereich an Sportbecken im Innenbereich angegliedert Die Planungen für das ...


Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Oberallgäu könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis ...


Jedes Jahr werden Vermieter von Pfronten Tourismus im Rahmen des „Outdoortags“ über touristische Neuigkeiten und buchbare Erlebnisangebote informiert. ...


Bis zu 1.500 Fahrzeuge fahren jeden Tag über die Kreisstraße OA 5 zwischen Bolsterlang und dem Anschluss an die Kreisstraße OA 9 bei Obermaiselstein. ...


Die „Eschachbrücke“ und „Mühlbachbrücke“ in Emerlanden wurden neu gebaut. Gleichzeitig wurde die Straße „Emerlander ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Gravity
I Promised Myself
More Than Friends (feat. Kelli-Leigh)