Eishockeyfieber vor dem Landesligaderby in Oberstdorf
Nach Vierschanzentournee und Tour de Ski bricht am Feiertag in Oberstdorf das Eishockeyfieber aus. Die Verantwortlichen erwarten zum Landesligaderby zwischen den Eisbären aus Oberstdorf und den Sharks des ESC Kempten eine volle Eissporthalle. Am Dienstagabend um 20 Uhr ist Bully - Das Oberstdorfer Eissportzentrum soll dann zum Hexenkessel werden.
Bereits in der vierten Saison treffen die Eisbären auf den Allgäuer Rivalen aus Kempten und wollen Revanche für das 4:1 Hinspiel, in Kempten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass in Spielen gegen den ESC Kempten eine spannungsgeladene Atmosphäre herrscht. Ganz nach dem Motto “HART, HÄRTER, DERBY - SPIELEN, KÄMPFEN, SIEGEN“ blicken die Eisbären gespannt auf einen Eishockeyabend der ganz besonderen Art. Die Eissporthalle in Oberstdorf soll bis auf den letzten Platz gefüllt sein und der enthusiastische Fanclub der Eisbären wird an diesem Abend mit lauten “Schlachtrufen“ die Halle in einen “Hexenkessel“ verwandeln.
Für beide Allgäuer Mannschaften lief der 29. Spieltag nicht nach Plan, zuletzt gab sich der ESC Kempten dem Tabellenletzten mit 4:8 geschlagen und belegt damit mit dem 13. Tabellenplatz einen direkten Abstiegsplatz. Auch bei den Eisbären lief es am Freitag alles andere als rosig, die River Rats aus Geretsried gewannen klar mit 0:5, die Eisbären bleiben damit vorerst auf dem 6. Tabellenplatz.
Bei diesem Derby treffen, wie bei keinem anderen Gegner viele Bekannte aufeinander.
Akteure beider Seiten waren jeweils schon für die Gegenseite aktiv. Nach längerer anscheinender Talfahrt, werden die Kemptner von Martin v. Sigriz trainiert und holten sich zusätzlich Verstärkung aus der Oberliga. Alexander Henkel setzt sich nun für die Sharks ein, er wechselte vom ERC Sonthofen in den Kreisstand, auch die Farben der Eisbären trug er bereits.
Eisbären Coach Peter Waibel sollte bis auf den Langzeitverletzten Christian Engler und Stefan Tarrach aus den Vollen schöpfen können. Für die Eisbären heißt es, alle Kräfte mobilisieren, schließlich ist es das dritte Spiel in nur 6 Tagen. Wieder wollen wir “Zähne“ zeigen und den Bann endlich brechen, eine schwere Partie, denn eine Punktegewinn gegen die Erzrivalen liegt schon mehrere Jahre zurück.
Am Dienstagabend um 20:00 Uhr in Oberstdorf heißt es wieder “Hey wir wollen die Eisbären sehen“ und ein spannendes Derby steht ins Haus. (pm)


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Girls Like Us
Love On The Brain
No New Friends