GP2: Keine Fiesta in Barcelona
Daniel Abt bleibt vom Pech verfolgtDas Potenzial angedeutet, den Lohn aber nicht kassiert: Beim zweiten GP2-Saisonauf klebte dem Kemptener Daniel Abt das Pech an den Reifen. Das Hauptrennen am Samstag war für den einzigen deutschen Starter in der höchsten internationalen Formel-Nachwuchsschmiede nach einer unverschuldeten Kollision bereits nach der ersten Runde beendet. Im zweiten Durchgang am Sonntag blies der 21-jährige Allgäuer zu einer furiosen Aufholjagd, die bis auf Rang zwölf führte.
„Man hat wieder gesehen, dass es in der GP2 hart zur Sache geht. Der Ausfall im Hauptrennen war bitter, denn mit unserer Reifenstrategie war eine sehr gute Platzierung möglich“, sagte Abt. „Dass ich im Sprintrennen wieder einige Plätze aufholen konnte zeigt unser Potenzial. Aber wir müssen es endlich in Punkte ummünzen.“
Bereits der Freitag verlief für den Piloten vom Team Hilmer Motorsport eher ernüchternd. Trotz ziemlich heißen Temperaturen wurden Abt und sein 620 PS starker Dallara-Mecachrome mit dem Circuit de Catalunya nicht richtig warm: Im Freien Training sprang mit einem Rückstand von 1,060 Sekunden auf die Topzeit noch Rang sieben heraus. Im Qualifying sollte das Fahrerfeld noch enger beieinander liegen. Ausgerechnet hier trat an Abts Boliden ein mechanischer Fehler auf. Am Ende fehlten ihm 1,119 Sekunden auf die Pole-Zeit, was auf dem Tableau aber nur für Rang 14 reichte. „Überhaupt nicht die Position, mit der wir gerechnet haben“, sagte Abt.
Dennoch blickt der GP3-Vizemeister von 2012 zuversichtlich in die Zukunft. Bereits in zwei Wochen startet der nächste Saisonlauf im Fürstentum Monaco. Der anspruchsvolle Stadtkurs an der Côte d’Azur gehört zu Abts Lieblingsstrecken. Vor zwei Jahren holte er als GP3-Pilot dort seine erste Podestplatzierung.


Der Fußball-Regionalligist FC Memmingen trifft im bayerischen Pokal-Halbfinale auf den Drittligisten TSV 1860 München und hat damit zweifellos das ...


„Kaum einer hat tiefere Spuren in Memmingen hinterlassen - ganz im wörtlichen Sinne“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder nicht ohne ...


Die Sparkasse Allgäu bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird im Haushaltsjahr 2020 zum zweiten Mal hintereinander die 20-Millionen-Euro-Grenze durchbrechen und damit eine neue ...


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Der Showdown in der Regionalliga Bayern für das Kalenderjahr 2019 fällt aus. Eigentlich hätte am Samstag für den FC Memmingen noch das Nachholspiel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
South of the Border (feat. Camila Cabello & Cardi B)
Outnumbered
Different Places