Freistaat fördert IFM der Hochschule Kempten mit 800.000 Euro
Auf Initiative des Kemptener Stimmkreisabgeordneten und Fraktionschef der CSU im Bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, und des örtlichen Stimmkreisabgeordneten, Staatsminister Klaus Holetschek, unterstützen die Regierungsfraktionen im Rahmen ihrer Fraktionsinitiativen das Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM) der Hochschule Kempten am Standort Benningen mit zusätzlich 800.000 Euro, die demnächst im Staatshaushalt 2023 bereitgestellt werden sollen.
Mit diesen Mitteln soll die Forschung rund um die Themen Fahrerassistenz, automatisiertes Fahren und vernetzte Mobilität und damit in den zukunftsträchtigsten Bereichen der Fahrzeugindustrie weiter gestärkt werden. Zusammen mit dem Allgäu Airport und zahlreichen erfolgreichen Unternehmen vor allem auch aus der Automotive Branche bildet das IFM seit seiner Gründung auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung ein leistungsstarkes Wirtschaftsund Innovationszentrum für das gesamte Allgäu.
Dazu Thomas Kreuzer: „Ich freue mich sehr, dass wir den Hightech-Standort Benningen mit 70 hochqualifizierten Arbeitsplätzen am IFM im Zukunftsbereich Fahrerassistenz und autonomes Fahren weiter fördern. Das Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität ist ein Aushängeschild der Hochschule Kempten. Bayern ist dadurch weltweit mit an der Spitze beim Thema autonomes Fahren. Für uns ist es deshalb selbstverständlich, die Spitzenforschung in diesem Innovationsfeld auch künftig kraftvoll zu unterstützen. Denn hier sind die Arbeitsplätze von morgen für den Automobilbau zu Hause.“
Dazu Klaus Holetschek: „Hightech-Förderung in meiner Heimat: Das IFM ist einer der größten externen Forschungsstandorte der Hochschule Kempten. Seit 2020 profitieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in meiner Stimmkreisgemeinde Benningen von hochmodernen Forschungslaboren, Werkstätten und Büroräumen im Institutsneubau mit direktem Zugang zu einem modernen Prüf- und Testgelände. Als örtlicher Stimmkreisabgeordneter war und ist es mir ein besonderes Anliegen, dass der Freistaat diesen Hightech-Leuchtturm und damit auch den Bildungsstandort Memmingen und die Region weiter stärkt.“


Alle Zeichen stehen auf Frühling, auf Jazzfrühling. Mit dem Landesjugend-Jazzorchester Bayern startet in Kempten am Samstag, 29. April, der 38. Kemptener ...


Der Haushaltsplan des Landkreises ist unter Dach und Fach: Der Unterallgäuer Kreistag hat den diesjährigen Etat mehrheitlich beschlossen. Landrat Alex ...


Am Montag kam es in Kempten zu einem Betrug mit einem hohen finanziellen Schaden. Unbekannte Täter gaben sich als vermeintliche Polizeibeamte und Staatsanwälte ...


Im Februar vergangenen Jahres wurde das Beratungsangebot für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Landkreis Oberallgäu etabliert – ...


Welche Berufe gibt es in der Casino-Branche? Um auf dem heutigen Arbeitsmarkt zu bestehen, muss man nicht in einem Handwerksberuf einen Abschluss haben. Warum also ...


Am Montagnachmittag befuhr ein 52-jähriger Kraftfahrer mit seinem Lkw mit Anhänger die A 96 in Richtung München. Kurz nach der Anschlussstelle Bad ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Midnight In Tokyo
Borderline
Wings