Flüchtlinge melden sich bei Kemptener Polizei
Am Samstag Mittag meldeten sich zwei syrische Flüchtlinge bei der Polizeiinspektion Kempten. Sie wurden von ihren Brüdern, die bereits seit längerem in Kempten leben, begleitet.
Bei der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass die beiden 38- und 30-jährigen Männer ohne Pass am Samstag Morgen von einem unbekannten Schleuser in München abgesetzt wurden. Zuvor führte sie ihre Flucht über die Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien und Ungarn. Ab Budapest wurden sie dann mit dem Auto nach München gebracht. Ab München fuhren sie dann mit dem Zug weiter nach Kempten, um hier zu ihren Brüdern zu gelangen. Die beiden Männer wurden nach der Sachverhaltsaufnahme wieder entlassen und müssen sich nun in einer Erstaufnahmeeinrichtung melden. (PI Kempten)


Am Freitagnachmittag begab sich ein 24-jähriger Kaufbeurer zu seiner ehemaligen Wohnung und Vermieterin, um dort noch Sachen zu holen. Während des ...


Am Freitagmittag kam es auf der Kreisstraße OAL 2 zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus. Schulkinder wurden dabei aber glücklicherweise nicht ...


In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in einer Kemptener Diskothek zu einer wechselseitigen handfesten Auseinandersetzung unter zwei Männern. Im Zuge dessen ...


Seit Donnerstagnachmittag wird die 16-jährige Jennifer aus Kempten (Allgäu) vermisst. Möglicherweise hält sie sich im Raum München auf. Jennifer ist 157cm ...


Am Donnerstagabend, um kurz nach 22.00 Uhr, wurden am Bussteig des Bahnhofes in Illertissen zwei Busfahrer von einem Unbekannten überfallen. Der Täter ...


Beim Einfahren in den Kreisverkehr Maria-Catharina-Reich-Straße / Siebenbürgenstraße in Isny hat am Donnerstag gegen 10.45 Uhr der 82-jährige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

i don´t wanna be yours
Better Now (feat. MARO)
What Could Have Been Love