
Feuer in Reischmann- Parkhaus - Brandstiftung?
03.12.2012 - 07:27
03.12.2012 - 07:27
In der Nacht auf Samstag löste die automatische Brandmeldeanlage des Reischmann- Parkhauses in der Innenstadt aus. Als Flammen erkennbar waren, alarmierte die Leitstelle weitere Kräfte nach.
Vor Ort verschafften sich die Wehrleute Zugang zum Gebäude und machten sich mit Atemschutz auf den Weg zum Feuer ins oberste Stockwerk des Parkhauses. Dort löschte der Angriffstrupp mehrere brennende Gegenstände und konnte kurz darauf "Feuer aus" melden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und belüfteten mit einem Hochleistungslüfter die Räumlichkeiten.
Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch völlig unklar. Auch eine mögliche Brandstiftung kann bislang nicht ausgeschlossen werden.
Noch während der Anfangsphase des Einsatzes lief bei der Integrierten Leitstelle Allgäu eine weitere Brandmeldung in der Maler-Lochbihler-Straße auf. Daraufhin wurden weitere Feuerwehreinheiten aus Kempten alarmiert. Vor Ort ergab allerdings die Erkundung kein Feuer, so dass dieser Einsatz schnell beendet werden konnte.
AKTUELLES
Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche im Unterallgäu
Inzidenzwert: Kaufbeuren, Memmingen, Ostallgäu über 200
Bagger bleibt bei Aitrach an Brücke hängen
Forstfeuer gerät bei Bad Wörishofen völlig außer Kontrolle
Dezentrales Impfen geht im Oberallgäu weiter
300 Tausend Euro Brandschaden in Kaufbeuren
Corona: Inzidenzwert im Oberallgäu auf 160,25 korrigiert
Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf
Hoher Sachschaden bei Brand in Kaufbeuren
Inzidenz: Ostallgäu und Kaufbeuren über 200 - Oberallgäu bei 160,5