Familienfreundliche Innenstadt in Kempten
Der Aktionskreis Familienfreundliches Kempten e.V. (AFK) und das City-Management Kempten möchten auch zukünftig einen gemeinsamen Beitrag zur Stärkung einer familienfreundlichen Einkaufsstadt und des Lebensraums Innenstadt leisten. Hierfür wurde 2013 die Plakette „Die helfende Hand“ ins Leben gerufen. Heute zeigen über 50 Einzelhändler, Gastronomen und Einrichtungen mit dieser Plakette ihre familienfreundlichen Qualitätsstandards und leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Familienfreundlichkeit in Kempten.
Hinter der Plakette verbergen sich folgende Serviceleistungen:
- wir lassen im Notfall telefonieren
- wir helfen bei Barrierehindernissen
- wir achten auf hilfsbedürftige Personen und bedienen diese gegebenenfalls bevorzugt
- wir haben eine Sitzmöglichkeit zum kurzen Ausruhen
- wir haben einen Erste-Hilfe-Kasten
- wir helfen Kindern, die in Notlage sind
- wir halten für Kinder Spiele und/oder Kinderbücher bereit
- wir lassen in dringenden Fällen Toilettennutzung zu, bzw. weisen zur „Netten Toilette“
- wir helfen in der Stadt den Weg zu finden, ein Innenstadtplan liegt bei uns aus
In diesem Jahr wird das Thema mit neuen Inhalten wie Wickel- und Stillmöglichkeiten, kinderwagenfreundliche Geschäftsräume und auch um kostenlose Toilettennutzungen aufgewertet. Die Plakette „Die helfende Hand“ wird sichtbar an den Eingangstüren der teilnehmenden Geschäfte angebracht. Die überarbeitete Plakette ist zudem mit einem QR-Code versehen, der auf die neu konzipierte Internetseite des Aktionskreises Familienfreundliches Kempten verweist.
Unter folgendem Link: www.dhh.familien-kempten.de sind sämtliche teilnehmenden Unternehmen dargestellt. Außerdem sind dort die familienfreundlichen Serviceleistungen sowie die neuen, zusätzlich angebotenen Leistungen detailliert aufgeführt. Des Weiteren werden die familienfreundlichen Serviceleistungen mit einem neu gestalteten Flyer beworben. Während des Sport- und Familientages am 17. September 2016, können Sie sich am Stand des Aktionskreises Familienfreundliches Kempten am Mühlrad in der Gerberstraße über das Projekt informieren. Weitere Informationen zur „Helfenden Hand“ und die Selbstverpflichtungserklärung finden Sie unter www.cm-kempten.de sowie unter www.dhh.familien-kempten.de.


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


Am gestrigen Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine vierköpfige Familie mit ihrem Pkw die BAB 96 in Richtung München. Im derzeitigen Baustellenbereich zwischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Following The Sun
Symphony
Royalty