Familienfreundliche Innenstadt in Kempten
Aktion „Die helfende Hand“ weiter ausgebautDer Aktionskreis Familienfreundliches Kempten e.V. (AFK) und das City-Management Kempten möchten auch zukünftig einen gemeinsamen Beitrag zur Stärkung einer familienfreundlichen Einkaufsstadt und des Lebensraums Innenstadt leisten. Hierfür wurde 2013 die Plakette „Die helfende Hand“ ins Leben gerufen. Heute zeigen über 50 Einzelhändler, Gastronomen und Einrichtungen mit dieser Plakette ihre familienfreundlichen Qualitätsstandards und leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Familienfreundlichkeit in Kempten.
Hinter der Plakette verbergen sich folgende Serviceleistungen:
- wir lassen im Notfall telefonieren
- wir helfen bei Barrierehindernissen
- wir achten auf hilfsbedürftige Personen und bedienen diese gegebenenfalls bevorzugt
- wir haben eine Sitzmöglichkeit zum kurzen Ausruhen
- wir haben einen Erste-Hilfe-Kasten
- wir helfen Kindern, die in Notlage sind
- wir halten für Kinder Spiele und/oder Kinderbücher bereit
- wir lassen in dringenden Fällen Toilettennutzung zu, bzw. weisen zur „Netten Toilette“
- wir helfen in der Stadt den Weg zu finden, ein Innenstadtplan liegt bei uns aus
In diesem Jahr wird das Thema mit neuen Inhalten wie Wickel- und Stillmöglichkeiten, kinderwagenfreundliche Geschäftsräume und auch um kostenlose Toilettennutzungen aufgewertet. Die Plakette „Die helfende Hand“ wird sichtbar an den Eingangstüren der teilnehmenden Geschäfte angebracht. Die überarbeitete Plakette ist zudem mit einem QR-Code versehen, der auf die neu konzipierte Internetseite des Aktionskreises Familienfreundliches Kempten verweist.
Unter folgendem Link: www.dhh.familien-kempten.de sind sämtliche teilnehmenden Unternehmen dargestellt. Außerdem sind dort die familienfreundlichen Serviceleistungen sowie die neuen, zusätzlich angebotenen Leistungen detailliert aufgeführt. Des Weiteren werden die familienfreundlichen Serviceleistungen mit einem neu gestalteten Flyer beworben. Während des Sport- und Familientages am 17. September 2016, können Sie sich am Stand des Aktionskreises Familienfreundliches Kempten am Mühlrad in der Gerberstraße über das Projekt informieren. Weitere Informationen zur „Helfenden Hand“ und die Selbstverpflichtungserklärung finden Sie unter www.cm-kempten.de sowie unter www.dhh.familien-kempten.de.


In der Zeit von Freitag, 06.12.2019, 14:30 Uhr, bis Samstag, 07.12.2019, 00:10 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung eines ...


Am gestrigen Donnerstagabend um 18:00 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter ein Ladengeschäft in der Lindauer Bindergasse. Nachdem sich der Mann ...


Am Donnerstagmorgen kam es in der Kemptener Straße inmitten des Berufsverkehrs zu zwei Verkehrsunfällen. Zunächst kam ein 27-Jähriger infolge eines ...


Am Vormittag des 05.12.2019 kam es in Lechbruck in der Schongauer Straße zu einem Arbeitsunfall in einem Mehrfamilienhaus. Ein Schreinermeister war damit ...


Die Allgäuer Skilifte starten ab heute in die Skisaison. Im Laufe des Monats kommen immer weitere Lifte hinzu, gute Nachrichten für Wintersportler. Die ...


Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
Jennie
Blame It On Me
Stressed Out