Erster CO2-freier McDonald’s Lieferservice in Kempten
McDonald’s Kempten stellt den McDelivery-Fuhrpark komplett auf Elektro-Fahrzeuge um
Der im Dezember 2020 gestartete beliebte Lieferservice von McDonald’s Kempten fährt seit dem 20.01.2021 mit ausschließlich CO2-freien Fahrzeugen, dies in Kooperation mit dem Renault Autohaus Sirch.
In Zusammenarbeit mit dem Stromanbieter AÜW ist bereits seit Ende 2017 die Ladung eines Elektroautos sogar an einer Schnellladesäule direkt am Parkplatz des Restaurants möglich. Dort wird mit 100% Ökostrom geladen und schon sind die Renault ZOEs startklar für eine emissionsfreie Auslieferung der gewünschten McDonald’s-Bestellung.
Eine CO2-freie Flotte gibt es bisher bei keinem anderen McDonald’s Restaurant in Deutschland.
Bestellplattformen und Belieferung
Man möchte ein Big Mac Menü ganz entspannt daheim genießen oder eine kleine Stärkung am Arbeitsplatz essen? Kein Problem: Wenn sich die Gäste im Liefergebiet befinden, bekommen sie ihr McDonald’s Essen dorthin gebracht, wo sie gerade sind.
Bestellt wird dabei entweder über die Homepage des Partners Lieferando (www.lieferando.de) oder die Lieferando-App. Geliefert wird dann direkt aus der Kemptener McDonald’s-Küche. Ob man sich im Liefergebiet befindet, lässt sich auf www.McDelivery.de oder über Lieferando prüfen.
Über den Franchise-Nehmer
Anton Beer ist seit Oktober 1991 Franchise-Nehmer der McDonald’s Deutschland LLC. Neben seinem größten Restaurant in Kempten betreibt er vier weitere Restaurants in Sonthofen, Fischen, Kempten und Füssen. Insgesamt beschäftigt er etwa 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Team in der Kemptener Bleicherstraße besteht aus knapp 100 Mitgliedern.


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Am Samstagabend zeigte ein Mann einen Diebstahl an. Nach seiner Darstellung hatte er im Rahmen seines Lieferservice gegen 19:40 Uhr seinen Pkw in der ...


Ein 17-Jähriger bestellte Sonntagmittag bei einem Lieferservice eine Chicken-Box. Nach der Lieferung an seine Wohnadresse stellte er beim Verzehr tote Maden in ...


Seit vielen Jahren werden grenzüberschreitende Projekte zwischen Bayern und Österreich über das INTERREG-Förderprogramm gefördert. Derzeit wird ...


Die Stadtbücherei Sonthofen informiert ihre Leserinnen und Leser, dass ab sofort der kontaktlose Abholservice vorbestellter Medien nach Terminvergabe wieder ...


Die Folgen des harten Lockdowns gehen an der Wirtschaft im Allgäu nicht spurlos vorbei. Erste Restaurants mussten bereits schließen. Und auch ganz andere ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I´m Still Here
Life
In My Bones