Erste Vorschläge bei Allgäuer Ideenwettbewerb eingegangen
Noch ist Zeit für den Ideenwettbewerb „Neue Ideen fürs Allgäu“, bei dem schon kreative Vorschläge aus allen Lebensbereichen eingegangen sind. Weitere Ideen sind stets Willkommen.
„Mit den bisher eingegangen Wettbewerbsbeiträgen kommen wir dem Ziel schon näher, die Allgäuer Heimat noch ein Stückchen lebens- und liebenswerter zu gestalten“, erklärt Katinka Rittig, Allgäu GmbH, verantwortlich für das Projektmanagement des allgäuweiten Ideenwettbewerbs, initiiert von den vier Lokalen Aktionsgruppen, der Regionalentwicklung Oberallgäu, bergaufland Ostallgäu, Kneippland Unterallgäu sowie Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee. Mit dem Projekt sollen neue Lösungsansätze gefunden werden, um zukünftigen Herausforderungen wie dem Demographischen Wandel, aber auch aktuellen Themen wie dem steigenden Flächenverbrauch oder der Nahversorgerung in den Dörfern erfolgreich begegnen zu können.
Der Ideenwettbewerb ist die Neuauflage des bereits 2006/07 durchgeführten Wettbewerbs, aus dem erfolgreiche Projekte wie die Allgäuer Moorallianz oder das Naturerlebniszentrum im AlpSeeHaus hervorgingen. „Mit unserem Wettbewerb hat jeder einzelne im Allgäu die Chance, sein Lebensumfeld zu verbessern oder aber selbst seine Vorstellung eines Allgäuer Raumes umzusetzen, sei es in wirtschaftlicher oder ökologischer Hinsicht“, bilanziert Rittig. So reichen die Beiträge von der Aufwertung des in Vergessenheit geratenen Badesees über Nachbarschaftshilfe von Schülern bis hin zur örtlichen Energieversorgung. Auch gingen Wünsche nach Wiederbelebung alter Traditionen oder Renaturierung von verbauten Flächen bei der Allgäu GmbH ein.
„Unsere Jury ist begeistert von den bereits eingegangen Ideen von Privatpersonen und wir freuen uns auf viele weitere interessante Vorschläge, die auch gerne von Unternehmen und Vereinen eingereicht werden können“, ergänzt Michael Stoiber von der federführenden LAG UA.
Noch bis zum 31. Januar 2015 haben alle Allgäuerinnen und Allgäuer, aber auch Unternehmen, Vereine, Verbände und Interessensgemeinschaften aus dem Allgäu noch die Möglichkeit am Wettbewerb teilzunehmen. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular zum Download unter www.neue-ideen-allgaeu.de oder direkt bei der Allgäu GmbH.


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lotus Inn
Daylight in Your Eyes (Celebration Version)
And We Danced