Einsätze trotz ruhiger Sylvester-Nacht in Kempten
Insgesamt ruhig verlief die Sylvester-Nacht im Schutzbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West. Im Zeitraum zwischen 19.00 Uhr und 07.00 Uhr am Neujahrstag waren rund 220 Einsätze zu verzeichnen. Neben einigen Körperverletzungsdelikten nach Auseinandersetzungen, bei denen mehrere Personen leicht verletzt wurden, mussten die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektionen in rund 60 Fällen auch Hinweisen zu Ruhestörungen nachgehen.
Konsequent überwacht wurden in der Sylvester-Nacht die Vorgaben der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung. Hier wurden u. a. Verstöße gegen die Maskentrageverpflichtung und Verstöße im Zusammenhang mit der Kontaktbeschränkung festgestellt.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr! (PP Schwaben Süd/West)
Silvesternacht - Mehrere Verstöße gegen die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Im Stadtgebiet Kempten gingen in der Silvesternacht mehrere Mitteilungen ein, dass Feuerwerkskörper abgebrannt wurden. Weder auf Streifenfahrt noch beim Eintreffen an den betreffenden Einsatzörtlichkeiten konnten Verstöße gegen die geltende Allgemeinverfügung festgestellt werden. Auch bei den eingegangenen Meldungen über etwaige Privatfeiern in Wohnungen mussten lediglich zwei beanstandet werden. Im Stadtgebiet wurden insgesamt 16 Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung festgestellt, im Landbereich insgesamt 12 Zuwiderhandlungen. (PI Kempten)
Pfeffersprayeinsatz - Alkoholisierter attackiert Polizeibeamte mit Hockeyschläger
In der Silvesternacht rief eine 27-jährige Frau die Polizei um Hilfe, nachdem sie von ihrem alkoholisierten Mann geschlagen worden war. Beim Eintreffen der Beamten ging der Aggressor mit einem Hockeyschläger auf die eingesetzten Polizeibeamten los. Da sich der 40-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand befand und er nicht beruhigt werden konnte, musste Pfefferspray eingesetzt werden. Auch bei der anschließenden Fesselung wehrte sich der Mann heftig; er musste in Gewahrsam genommen und zur Durchführung einer Blutentnahme auf die Polizeiinspektion Kempten verbracht werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung zum Nachteil seiner Gattin. (PI Kempten)


In einer Garagenhalle eines Betriebs in Wiedergeltingen brach ein verheerendes Großfeuer aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 750.000 Euro geschätzt. ...


Ein 15-jähriger Jugendlicher bedrohte eine Mitschülerin mit dem Tode. Aufgrund eines bereits laufenden Ermittlungsverfahrens gegen ihn und wegen ...


Ein 37-jähriger Mann belästigte am Mittwoch Frauen im Saunabereich des Cambomare in Kempten, indem er sie gegen ihren Willen berührte. Am ...


Ein Paketzusteller sorgte am Mittwoch in Marktoberdorf für einen Unfall, als er rückwärts aus einem Firmengrundstück auf die Straße ...


Am Sonntagmorgen, den 19.11.2023, fanden Eltern ihre sechs Monate alte Tochter im Kinderbett tot auf. Ermittlungen ergaben, dass der Tod des Säuglings ...


Der Polizei wurde am Mittwoch ein auffälliger Sattelzug zwischen Marktoberdorf und Ruderatshofen gemeldet. Nachdem der Lkw bei Ebenhofen im Schnee ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


How To Be Lonely
We Own The Night
Bad Decisions