Edelweiss in Kempten nun auch im Warnstreik!
Nun stehen die Anlagen auch bei Edelweiss in Kempten. Ca. 150 Streikende versammelten sich ab 12:00 Uhr auf dem Mitarbeiterparkplatz um der Tarifforderung der Gewerkschaft NGG Nachdruck zu verleihen. Nach Nestlé in Biessenhofen am 01. Oktober, dem Milchwerk Bad Wörishofen am 02. Oktober und Saliter am Morgen des 05. Oktober ist dies nun der vierte Warnstreik im Allgäu in den letzten Tagen.
Die Friedenspflicht im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten (NGG) und dem Arbeitgeberverband der Bayerischen Ernährungswirtschaft e.V. (abe) hatte am 01. Oktober um 0:00 Uhr geendet, nachdem die NGGTarifkommission am 10. September das Angebot der Arbeitgeberseite von 1,5 % abgelehnt hatte. Die Beschäftigten machten klar, dass auch sie das Angebot der Arbeitgeberseite bei weitem nicht für ausreichend halten. „1,5 %, das reicht auf keinen Fall, um die schönen Worte der Arbeitgeber von Wertschätzung und Zusammenhalt auch in Taten umgesetzt zu sehen!
Alle Kolleginnen und Kollegen haben vollen Einsatz, auch während der Pandemie gezeigt. Das muss auch für eine ordentliche Lohnerhöhung reichen!“ sagte Joschka Ebel von der NGG auf der Streikkundgebung. Das unterstützten auch die Solidaritätsbesuche aus anderen Betrieben im Allgäu. Die wirtschaftliche Lage in der Branche ist insgesamt sehr gut. Manche Betriebe haben in Krisenzeiten sogar ein kräftiges Plus erwirtschaften können. „Diese Branche kann es sich leisten, den Beschäftigten eine ordentliche Lohnerhöhung zu zahlen! Wer, wenn nicht die Menschen aus diesen Branchen, in denen es gut läuft soll die Wirtschaft denn ankurbeln in solchen Krisenzeiten?“ betonte Ebel weiter. Weitere Betriebe aus ganz Bayern werden wohl in den nächsten Tagen, bis zum 08. Oktober, dem Tag der zweiten Verhandlung mit Warnstreiks folgen.


Das Jahr 2020 hat im Allgäu schwere Spuren hinterlassen. Wegen Beschränkungen und dem daraus folgenden Einbruch der Tourismusbranche sind viele Einnahmen der ...


Zusammen mit der Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband Ostallgäu den äußerst wertvollen Lebensraum Blumenwiese erhalten und ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Am frühen Donnerstagnachmittag fuhr eine Kaufbeurerin mit ihrem Pkw auf der B12 in Richtung Kaufbeuren. Kurz nach Kempten bemerkte sie Rauchentwicklung aus dem ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Passenger
You Give Love A Bad Name
Save Your Tears