Drogenskandal der Kriminalpolizei Kempten
Nach dem Fund von 1,6 Kilogramm Kokain im Spind des Leiters der Drogenfahndung in Kempten gibt es neue Details. So soll der in Untersuchungshaft sitzende Kriminalbeamte das Kokain womöglich selbst gekauft haben. Dies wirft gleich mehrere weitere Fragen auf...
Der Stoff hat einen Wert von 250.000 Euro. Jetzt wird spekuliert, ob der Mann die Drogen mit Geld oder vielleicht sogar durch die Weitergabe von Polizeiinformationen bezahlt haben könnte. Dies muss nun das Bayerische Landeskriminalamt herausfinden. Für Schulungszwecke, wie anfangs behauptet, ist die Menge von 1,6 Kilo jedenfalls zu groß. Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) zeigte sich im Bayerischen Fernsehen schockiert: "Müssen wir auch unsere eigenen Drogenfahnder regelmäßig mit Drogentests entsprechend überprüfen? Müssen wir überprüfen, ob die selbst da entsprechend unterwegs sind? Wir müssen auch überlegen in welchem Zeitraum Leute Positionen wechseln".
Woher die Drogen stammen, ist auch weiter unklar. Unterrichtszwecke erscheinen der Staatsanwaltschaft München 1 nicht ganz plausibel. Mehr will deren Sprecher Thomas Steinkraus-Koch auch dem BR- Magazin "Kontrovers" nicht verraten. "Er wolle sich nicht an Spekulationen beteiligen", heißt es. Verstrickungen bis zur italienischen Mafia könnte es geben.
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, schließlich ist das Vertrauen in die Polizei nicht nur im Allgäu angekratzt. Innenministerium und Ermittler sind stark daran interessiert, den Fall äußerst genau und lückenlos aufzuklären. Dabei muss auch zur Sprache kommen, warum zwei Fahnder aus Neu-Ulm vom Kemptener Chef der Drogenfahndung suspendiert wurden. Möglicherweise hatten sie eine entscheidende Spur und wären dem in Moosbach bei Sulzberg wohnhaften Kriminalbeamten auf die Schliche gekommen.
Aufgeflogen war alles, nachdem der Chef- Drogenfahnder zum wiederholten Mal seine Ehefrau geschlagen hatte. Diese hatte daraufhin die Polizei alarmiert und das Versteck im Spind bei der Kriminalpolizei in Kempten verraten. Der Kriminalbeamte war anschließend von Kollegen nahe Immenstadt festgenommen worden. Er sitzt derzeit in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt in Stadelheim bei München.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am frühen Sonntagmorgen, 07.03.2021, meldete ein Passant gegen 4:40 Uhr über den Polizeinotruf Rauchgeruch und akustische Feuermelder in der Duracher ...


Am Sonntag, den 06.03.2021 gegen 14:50 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Anwohner entdeckt. Die alarmierte Feuerwehre Kempten war mit ...


Am Samstag, 06.03.2021 geriet gegen 18:10 Uhr im Ortsteil Bühl eine landwirtschaftliche Maschinenhalle in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren Immenstadt, ...


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Tuesday
Wellerman (Sea Shanty / 220 KID x Billen Ted Remix)
Goodbye (feat. Nicki Minaj & Willy William)