
25.03.2013 - 07:55
Bereits am Freitag lief es für den ART-Piloten nicht nach Wunsch. Neben der für Malaysia berüchtigten schwülen Hitze hatte Abt im Qualifying auch gegen die Technik zu kämpfen. Ein technisches Problem hat dafür gesorgt dass ich keine Zeit auf dem zweiten Reifensatz fahren konnte. Abt startete das Hauptrennen von weit hinten, ließ allerdings schnell seine Klasse aufblitzen und machte einige Plätze gut. Der GP3-Vizemeister von 2012 schnupperte als Zwölfter bereits an den Punkterängen, als in Runde zehn das Triebwerk seines 612 PS starken Dallara-Mecachrome nach einem Ausrutscher den Dienst verweigerte. Ich hatte mich schon auf P12 vorgearbeitet. Der Speed war da, um unter die besten Zehn zu kommen. Dann ist mir der Motor ausgegangen das muss ich auf meine Kappe nehmen.
Im Sprintrennen zeigte Abt nach dem Start ein sehenswertes Überholmanöver. In der Folge neutralisierten sich die Piloten gegenseitig, wodurch sich keine nennenswerten Überholmöglichkeiten boten. Nach 22 Runden fuhr der Kemptener schließlich auf Rang 16 durchs Ziel. Leider konnte ich an diesem Wochenende nicht zeigen, was in mir steckt. Doch das motiviert mich für die kommenden Rennen nur noch mehr, gibt sich Abt kämpferisch. Das zweite GP2-Rennwochenende steigt vom 19. bis 21. April in Bahrain.
Foto: danielabt.de
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen